Ein Weckruf inmitten von Plastikmüllbergen am Straßenrand. Der landesweite Stillstand der Lagerhallen eskalierte gestern in Selargius , wo Hunderte von Säcken vor Hauseingängen und Toren lagen und nicht abgeholt wurden . Ein Notfall, der – sofern keine Lösung gefunden wird – in den kommenden Tagen weitere Gemeinden im Großraum Cagliari erfassen könnte. „Dies ist ein landesweites Problem, und ich möchte die Situation nicht verharmlosen, sondern lediglich die Ernsthaftigkeit der Lage verdeutlichen“, erklärte Bürgermeister Gigi Concu, nachdem die auf den Straßen liegenden Säcke nicht abgeholt worden waren.

Das Problem hat sich gleichzeitig in der Hauptstadt verschärft, wo die Müllabfuhr eingestellt wurde. Zu den Fällen in kleineren Städten kommen nun auch die in Selargius und Cagliari hinzu. Sollte keine Lösung gefunden werden, könnten auch die Müllwerker in Olbia, Oristano und Nuoro in den kommenden Tagen gezwungen sein, ihre Arbeit einzustellen. Wir werden sehen.

Im vorgelagerten Bereich der Wertschöpfungskette droht die Konkurrenz aus China, das Kunststoff zum halben Preis des Restes der Welt produziert und damit die Kreislaufwirtschaft für sortierten Kunststoff gefährdet. Unternehmen, die Kunststoff nach Sortierung, Trennung in Sortierzentren und Komprimierung für die Wiederverwendung recyceln, haben bereits Alarm geschlagen: Die Kosten sind im Vergleich zum chinesischen Neuware-Rohmaterial zu hoch ; wir können uns das nicht mehr leisten.

Weitere Details und Einblicke finden Sie in den Artikeln von Federica Lai und Mauro Madeddu, die ab heute im Zeitschriftenhandel und in der L'Unione Digital App erhältlich sind.

© Riproduzione riservata