Pirri, Mariposa de Cardu: das Theater, das die Mauern der Gleichgültigkeit niederreißt
Il Crogiuolo-Projekt zum Gedenken an Luisa und Stefano AtzeriPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Mit „Mariposa de Cardu“, einem Projekt von Il Crogiuolo zum Gedenken an Luisa und Stefano Atzeri, das seine Tätigkeit am 30. Oktober mit dem Kulturverein Animus Teatro wieder aufnahm, kehrt das Theater zu einer Brücke zwischen Generationen und Zerbrechlichkeit zurück.
Die Initiative, die ins Leben gerufen wurde, um den am stärksten gefährdeten Menschen Trost und Nähe zu bieten, führte dazu, dass Animus Teatro unter der Leitung von Franco Siddi im Altersheim Vittorio Emanuele in Pirri mit der Show „Così comeriamo“ auftrat.
Unter der Regie von Franco Siddi ist die Show ein Mosaik aus ironischen und anregenden Geschichten, die sich mit dem Mut auseinandersetzen, man selbst zu sein, seine Grenzen zu überwinden und Träume neu zu entdecken, unabhängig von Alter oder Lebensumständen. „Wie wir sind“ lädt uns daher ein, über den Schein hinauszuschauen und uns die Zeit zu nehmen, zuzuhören, denn im Wesen eines jeden Menschen lässt sich wahre Schönheit entdecken.
Das Engagement von Mariposa de Cardu beschränkt sich nicht nur auf den Garden Garden, sondern das Projekt steht auch Krankenhäusern, Seniorenheimen, Pflegeeinrichtungen und Gefängnissen offen, die kostenlose Shows anfordern können, indem sie an ilcrogiuolo@gmail.com schreiben. Die gleiche Möglichkeit besteht auch für Künstler, die ihre Werke einem sozialen Projekt spenden und so ihren Beitrag zu einem kulturellen Netzwerk leisten möchten, das Empathie und Solidarität zeigt.
Francesca Melis