Pianist und Komponist Michael Wolff auf Tournee in Cagliari und Sassari
Die Veranstaltung ist Teil des von Cedac in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Il Jazzino organisierten ProgrammsPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Virtuosität des Klaviers, die nostalgische Atmosphäre des Swing und die unbestreitbare Energie des Live-Jazz: Das Jazz Club Network setzt seine Veranstaltungen an diesem Wochenende mit drei aufeinanderfolgenden Terminen am 10., 11. und 12. Oktober fort, an denen der weltberühmte Pianist und Komponist Michael Wolff im Trio auf der Inseltournee auftritt. Die Veranstaltung ist Teil des von Cedac in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Il Jazzino organisierten Programms, das bis zum 13. Dezember international renommierte zeitgenössische Jazzprojekte präsentiert.
Die Cagliari-Termine am 10. und 11. finden im Jazzino, Via Carloforte 74, statt. Beim zweiten Konzert gibt es zwei aufeinanderfolgende Konzerte (eines um 19.30 Uhr und das andere um 22.00 Uhr), während am 12. um 19.00 Uhr im Vecchio Mulino in Sassari, Via Frigaglia 5, der Klaviermeister Wolff auftritt. Er begann seine Karriere als junger Jazzmusiker in Kalifornien und startete Anfang der 1970er Jahre ernsthaft seine Musikkarriere, als er der Band des bekannten Latin-Jazz-Vibraphonisten Cal Tjader beitrat. Dieser erste Schritt führte zu Zusammenarbeiten mit anderen Schwergewichten des Genres wie Cannonball Adderley, Sonny Rollins, Nancy Wilson, Christian McBride und Tony Williams sowie zu Auftritten in traditionsreichen Orchestern wie der Duke Ellington Band. Vom Orchestermusiker wurde er später Dirigent, leitete über 25 Symphonieensembles und füllte die Säle renommierter Bühnen wie der Royal Albert Hall in London und der Carnegie Hall in New York.
1989 wurde er Bandleader des Late-Night-Show-Orchesters der Arsenio Hall, eine Gelegenheit auf dem kleinen Bildschirm, bei der er mit Ikonen wie Ray Charles, B.B. King, James Brown, Whitney Houston und Chick Corea zusammenspielte und sogar den damaligen Präsidenten Bill Clinton bei seinem unerwarteten Saxophonauftritt am Klavier begleitete. Heute ist er Professor für Jazz Studies an der New York University und kann Auszeichnungen wie den BMI Music Award, die japanische Goldene Schallplatte und sogar den Preis für den besten Soundtrack des Hamptons Film Festival vorweisen. Mit dieser einzigartigen Kombination aus Technik, Talent und Erfahrung können es nur zwei andere Virtuosen wie Francois Moutin (Kontrabass) und Jeff Boudreaux (Schlagzeug) mit dem Trio aufnehmen, das dieses Wochenende in Cagliari und Sassari auftritt.
