Pecorino Romano Dop, Agrinsieme: «Ein Preiskomitee soll für Transparenz auf dem Markt sorgen»
Ziel ist es, ein gerechteres und repräsentativeres Preissystem sicherzustellen.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Sardinien ist ein Kandidat dafür, Referenzzentrum für die Preisgestaltung von Pecorino Romano Dop zu werden, einem Produkt, das zu 95 % auf der Insel verarbeitet wird und eine Säule der regionalen Agrar- und Lebensmittelwirtschaft darstellt.
Derzeit werden die Käsepreise ausschließlich von der Mailänder Handelskammer festgelegt, ein System, das laut Agrinsieme Sardegna kritische Probleme und Spekulationsrisiken birgt.
Während der letzten Abstimmung forderte Agrinsieme Sardegna die Handelskammern der Insel und der Region Sardinien auf, den Prozess zur Einrichtung eines ständigen Preisausschusses mit Sitz auf der Insel einzuleiten.
Ziel ist es, ein gerechteres und repräsentativeres Preissystem sicherzustellen und Marktverzerrungen und mögliche Manipulationen zu vermeiden. Dem vom Verband erstellten Dokument zufolge birgt die derzeit in Mailand angewandte Methode das Problem mangelnder Unparteilichkeit, da die Preise von einem einzigen Akteur festgelegt werden, der sowohl Produzent als auch Händler ist. Dies könnte sich auf den Markt auswirken und sardische Verarbeiter und alle anderen Akteure in der Lieferkette benachteiligen, darunter auch Unternehmen in den Produktionsgebieten der g. U. Pecorino Romano (Sardinien, Latium und Provinz Grosseto).
Die sardischen Produzenten berichten von einer Inkonsistenz zwischen Angebot, Nachfrage und Marktpreisen, wobei die Preisstagnation nicht den tatsächlichen Wert des Produkts widerspiegelt .
Darüber hinaus ist in den letzten Jahren ein Wechsel zwischen Produktüberschüssen und -engpässen erkennbar, mit der Gefahr einer neuen Lagerkrise im Jahr 2025.
Das aktuelle System basiert auf den Bewertungen des auf die Analyse des Milchmarktes spezialisierten Unternehmens CLAL, das als einzige Referenz die wöchentlichen Preislisten der Handelskammer Mailand verwendet. Allerdings bieten diese Daten laut Agrinsieme keinen vollständigen Überblick über den Markt, wenn man das wirtschaftliche und produktive Gewicht Sardiniens berücksichtigt.
Zur Einführung des neuen Preiserhebungssystems schlägt Agrinsieme die Einrichtung eines dreijährigen öffentlichen Fonds vor, der die Aktivitäten des Preisausschusses unterstützt und einen effektiven Übergang zu einem transparenteren und repräsentativeren System gewährleistet.
Pecorino Romano DOP ist ein Schlüsselprodukt für den italienischen und internationalen Milchsektor . Seine Angebote sind die wichtigste Referenz für Handelsgeschäfte im In- und Ausland sowie für Verträge mit dem großen Einzelhandel (GDO). Mit 34 in der Verarbeitung tätigen sardischen Unternehmen von insgesamt 39 im Produktionsgebiet aktiven Molkereien stellt der Sektor eine der Haupteinnahmequellen der lokalen Wirtschaft dar.
Agrinsieme, das landwirtschaftliche Unternehmen der wichtigsten Handelsorganisationen (Cia, Confagricoltura, Copagri und Agrargenossenschaften) vertritt , betont daher erneut die Dringlichkeit institutioneller Eingriffe, um Marktungleichgewichte zu vermeiden und ein gerechteres Preisbildungssystem zu gewährleisten, das stärker im Einklang mit der Produktionsrealität steht.
(Unioneonline/Fr.Me.)