„Wir haben immer gegeneinander um den Erlös gespielt und jetzt wird es schön sein, zusammenzuarbeiten.“

Leonardo Pavoletti startet die Herausforderung im Namen von Davide Nicola neu. „Heutzutage vergleichen wir uns, wir reden viel und er studiert uns.“ Die Vergangenheit im Herzen, bestimmte Emotionen bleiben in der Geschichte verankert. Der Kapitän von Cagliari blickt jedoch nach vorne und ist bereit, auf den neuen Trainer zu setzen: „Es kam mir sehr romantisch vor, vor allem in der Vorstellung, gemeinsam zu kämpfen.“ Es folgt dem Trend von Claudio Ranieri.

Cagliaris Saisonvorbereitung musste unbedingt mit der Pressekonferenz des Stürmers aus Livorno beginnen, der gerade seinen Vertrag bis 2026 aufgelöst hat. Im Alter von 36 Jahren bereitet er sich darauf vor, seine achte Saison im Rossoblù-Trikot zu beginnen: „Natürlich, ich.“ Ich bin kein Zwanzigjähriger mehr, aber ich weiß, wo ich gut bin und wo ich mich noch verbessern kann. Dann kam ein Trainer, von dem ich glaube, dass er etwas hervorbringen kann, von dem ich nicht einmal wusste, dass ich es habe.

Pavoletti möchte darauf hinweisen: „Spielen oder nicht, ich liebe Cagliari.“ Ich werde alles geben, um meinen Platz freizumachen, aber meine Anwesenheit wird trotzdem für andere wichtig sein. Wie ich dem Trainer auch gesagt habe, habe ich gelernt, dass wir alle glücklich sind, wenn Cagliari gewinnt. Das Ziel bleibt jedoch seine Obsession: „Ich trainiere, um wieder in den zweistelligen Bereich zu kommen.“ Ich möchte als Protagonist eine Meisterschaft noch einmal erleben.“

© Riproduzione riservata