Paolo Angeli, der Sassari-Musiker im Rennen um die Grammy Awards
„Jar'a“ steht als beste Instrumentalproduktion auf dem Stimmzettel
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Auch ein Sassari, der Musiker Paolo Angeli, ist im Rennen um die Grammy Awards, die prestigeträchtigste Auszeichnung für die im Musikbereich erzielten Ergebnisse.
Sein Album "Jar'a" steht auf dem Stimmzettel in der Kategorie bestes Instrumentalalbum. Darüber hinaus erstreckt sich die Nominierungsmöglichkeit mit den Singles Jar'a und Sùlu auf drei weitere Kategorien: beste instrumentale Komposition, beste globale Musikdarbietung, bestes Arrangement.
In dem sechssätzigen Konzeptalbum drückt Paolo Angeli eine innovative zeitgenössische Sprache aus.
Der Protagonist ist wieder das vom Musiker konzipierte Gitarren-Orchester: Der Bogen dialogiert mit den Gitarren-Kontrapunkten, die Basslinie (mit Hilfe von Hämmern gespielt) unterstützt den Architrav der musikalischen Struktur, Bordunen und Polyrhythmen überlagern sich und alles, live gespielt , wird in einem flüssigen Magma mit analogen Verzögerungen verdichtet. Den Höhepunkt der Jar'a-Suite erreicht man im Lied "Sùlu", mit Beteiligung von Omar Bandinu (Tenores von Bitti Mialinu Pira), der mit einer brillanten Interpretation der gutturalen 'a-Tenor'-Basstechnik das Album transportiert im Herzen des Mittelmeers und in den Gebieten des ältesten Sardiniens.
Die Nachricht wurde vom Gitarristen mit großer Zufriedenheit aufgenommen. "Es ist das Ergebnis von fünfundzwanzig Jahren Konzerten auf der ganzen Welt mit meiner sardischen Gitarre, die auf 18 Saiten vorbereitet ist, einzigartig auf der Welt - kommentiert Angeli - Die Tatsache, dass Jar'a als bestes Instrumentalalbum in der Wahl steht, ist ein Zusatz value.-Album wurde in Eigenproduktion aufgenommen, ein Element, das völlige Autonomie bei künstlerischen Entscheidungen ermöglichte und unabhängig vom Endergebnis und etwaigen Nominierungen die mediterrane Avantgarde nach Übersee erreicht und ihre Präsenz in den Musik-Oscars festigt.
(Unioneonline / vl)