„Open Monuments“, ein Wochenende, um die antiken Schätze von Porto Torres zu entdecken
Das Stadttheater Andrea Parodi, das Nationale Archäologische Museum Antiquarium zusammen mit dem archäologischen Gebiet von Turris Libisonis, die Basilika San Gavino und das Planetarium des Nautischen Instituts Paglietti stehen der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein Wochenende, um das archäologische und kulturelle Erbe der Stadt Porto Torres zu entdecken. Die 25. Ausgabe von Monumenti Aperti, der von Imago Mundi kuratierten und von der Stadtverwaltung unterstützten Veranstaltung, die für den 27. und 28. November geplant ist, umfasst einen Besuch von vier Denkmälern: das Stadttheater Andrea Parodi, das Nationale Archäologische Museum Antiquarium zusammen mit der archäologischen Stätte von Turris Libisonis, die Basilika San Gavino und das Planetarium des Nautischen Instituts Paglietti.
"Vor zweitausend Jahren wählte Rom Porto Torres als das Territorium, in dem die erste kaiserliche Kolonie der Insel gegründet wurde - erklärte die Kulturrätin Maria Bastiana Cocco - seit diesem Moment ist die Stadt an der Mündung des Rio Mannu zu einer grundlegenden Stadt geworden Ort des Austauschs und der kulturellen Gärung, ein Hafen, der für künstlerische Sensibilitäten und für die auf der Insel angekommenen Innovationen offen ist. Hier bleiben Zeugnisse aller Phasen der sardischen Geschichte: von prähistorischen Denkmälern bis zur römischen Stadt, von imposanter mittelalterlicher Architektur bis hin zu Industriearchäologie.
DIE ORTE - Die Neuheit wird durch das Parodi-Theater repräsentiert, das in den frühen siebziger Jahren als Kino für die Mitarbeiter der Petrochemie gegründet wurde und heute mit 625 Zuschauerplätzen als eines der größten Theater der Insel gilt.
Das vor kurzem wieder für die Öffentlichkeit zugängliche Antiquarium beherbergt eine Sammlung archäologischer Materialien, die die verschiedenen Lebensphasen der Kolonie Iulia Turris Libisonis und das archäologische Gebiet dokumentieren, in dem sich der Domus von Orpheus, die Terme Maetzke, der Domus der Meeresmosaike befinden Peristyl und die Pallottinerbäder. Die Schüler werden die Führer im archäologischen Gebiet sein.
Die Basilika San Gavino, das größte romanische Denkmal Sardiniens, ist am Samstag von 15 bis 18 Uhr und am Sonntag in zwei Schichten um 9 und 11.30 Uhr für Besucher geöffnet; nachmittags von 15 bis 19 Uhr.
Schließlich ist das Planetarium des Nautischen Instituts Paglietti geöffnet.