Open Bnl, Stefano Baldoni und Anastasia Grymalska führen
Die Fitp hat die Rangliste der Herren- und Damenturniere im Hinblick auf das Rome International im Mai offiziell gemachtPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Mit Beginn des Open Bnl von San Gregorio di Catania hat die Fitp die Ranglisten der Damen- und Herrenturniere offiziell bekannt gegeben, die über die neunzehn männlichen und weiblichen Tennisspieler entscheiden, die an den Vorqualifikationen des Internazionali Bnl d'Italia teilnehmen, die für Mai im Foro Italico in Rom geplant sind.
Ranglisten, die derzeit zehn gespielte Turniere berücksichtigen (es sind jedoch nur die besten acht Ergebnisse jedes Teilnehmers gültig), das letzte davon beim Tc Cagliari.
In der Männerkategorie liegt Stefano Baldoni, der ehemalige Vertreter des Clubs Monte Urpinu, der die Etappe in Trentino-Südtirol gewonnen hat, an der Spitze.
Dahinter schlossen Gianluca Di Nicola (Sieger in den Marken), Daniel Bagnolini (Sieger in den Abruzzen), Alberto Bronzetti (der Beste in Kalabrien), Gabriele Noce (sein Titel in Apulien), Pietro Marino (der das Turnier in Cagliari gewann), Tommaso Gabrieli (Sieger in Umbrien), Manuel Mazza (Erster in Kampanien), Alessandro Ingarao (Finalist in Monte Urpinu) und Giovanni Calvano (letztes Jahr im Trikot des Tc Alghero, er gewann in Venetien) die Top 10 ab.
Elfter Platz für Luca Potenza (Sieger in der Lombardei) vor Filippo Alberti, Riccardo Mascarini, Roberto Miceli, Noah Perfetti, Antonio Massara, Gianluca Bellezza Quater, Fabrizio Ornago und Stefano D'Agostino.
Der einzige sardische Tennisspieler in der Rangliste ist Marco Dessì, der dank seines Viertelfinaleinzugs beim kalabresischen Turnier auf Platz 48 liegt.
In der Damenkategorie dominieren zwei Tennisspielerinnen weitgehend: Anastasia Grymalska (Gewinnerin der Turniere in den Abruzzen, Apulien, Marken, Kalabrien und Umbrien) und Cristiana Ferrando (Gewinnerin in Trentino-Südtirol, Lombardei und Venetien). Hinter ihnen drängt eine große Gruppe vorwärts, angeführt von Isabella Serban, Linda Salvi und Federica Di Sarra.
Auf dem sechsten Platz liegt Alessandra Mazzola, eine beim Tc Cagliari registrierte Romagnola, die den gesamten Einsatz in Monte Urpinu gewann.
Hinter ihr Sofia Rocchetti, Siegerin in Kampanien. Die Top Ten werden von Francesca De Matteo, Costanza Traversi und Marta Lombardini abgerundet.
Dahinter, weiterhin in einer für die Qualifikation nützlichen Position, Agnese Gentili, Carolina Gasparini, Sara Milanese, Chiara Fornasieri, Ester Ivaldo, Anastasia Piangerelli, Giorgia Pinto, Caterina Odorizzi und Beatrice Veltri.
Ebenfalls in der Rangliste vertreten sind zwei sardische Tennisspielerinnen, die Dessolis-Schwestern, beide Mitglieder des Tc Cagliari: Barbara liegt auf Platz 26 (dank des erreichten Halbfinales in Trentino-Südtirol), während Marcella auf Platz 32 liegt (Viertelfinale beim Heimturnier).