Die Omicron-Variante beschleunigt die Ansteckungskurve und drängt die Draghi-Regierung, die Weihnachtsferien mit einem Dekret zu sperren, das insbesondere für Ungeimpfte weitere Einschränkungen auferlegt.

Der Trend der epidemiologischen Kurve beunruhigt alle ein wenig, der Spezialist für Infektionskrankheiten Stefano Vella schlägt fünf wesentliche Regeln vor, um die Feiertage in größtmöglicher Sicherheit zu verbringen.

«Zuerst muss man sich impfen lassen, auch die erste Dosis ist nötig. Und renne, um den dritten zu machen, wer kann. Es wird verwendet, um eine Krankheit zu vermeiden, auch wenn Sie trotz Impfung das Virus nehmen, weil es möglich ist, es ist inzwischen verstanden - Vella-Listen -. Verwenden Sie auch im Freien immer Masken, wie es der neueste Erlass des Ministerrats vorsieht, auch weil es in diesen Tagen zwangsläufig zu Versammlungen kommen wird».

Immer beim Thema maximale Sicherheit bleiben: «Wenn möglich und für diejenigen, die es können, Erwachsene und Kinder, 24 oder 48 Stunden vor dem Mittag- oder Abendessen einen Abstrich machen. Und während des Mittag- und Abendessens versuchen Sie, wenn möglich, etwas distanziert am Tisch zu bleiben und die Räume zu lüften. Versuchen Sie schließlich, nicht zu viele Gäste im Haus zu haben, insbesondere wenn es ältere Menschen gibt, die noch nicht geimpft sind», fasst der Infektionsspezialist Stefano Vella zusammen.

DIE STUDIEN ZU OMICRON - Die ersten Studien bestätigen, was wenige Tage nach dem Erscheinen von Omicron gesagt wurde: Infektionen verursachen in stärkerem Maße leichte Erkrankungen als bisherige Varianten. Im Wesentlichen landen also im Vergleich zu Delta beispielsweise weniger Infizierte im Krankenhaus.

Das Imperial College London spricht sogar von einem Rückgang von mindestens 40-45%. Allerdings ist die Abklärung ein Muss, weniger Menschen landen dank bisheriger Impfungen und Infektionen im Krankenhaus, aber es zeigen sich keine Unterschiede in der Schwere der Erkrankung bei den Hospitalisierten. Der Unterschied ist daher die dritte Dosis.

Ein weiteres Problem, das endgültig gelöst werden muss, betrifft jedoch die Ansteckungsgeschwindigkeit von Omicron: Laut einer anderen Arbeit des Imperial College infiziert diese Variante 5,4-mal mehr als Delta. Darüber hinaus scheint sich die Inkubationszeit auf nur drei Tage verkürzt zu haben. Dies bedeutet, dass selbst wenn die Wahrscheinlichkeit einer Krankenhauseinweisung für Omicron geringer ist als für Delta, Krankenhäuser aufgrund der hohen Diffusionsfähigkeit kollabieren.

(Unioneonline)

Weitere Details zu L'Unione Sarda am Kiosk

© Riproduzione riservata