Zu den häufigsten Symptomen der Omicron-Variante von Covid-19 gehören Müdigkeit und eine laufende Nase, allerdings muss man sagen, dass die Daten noch vorläufig und quantitativ wenige sind.

Eine erste Liste liefert die britische Studie, die vom King's College London in Zusammenarbeit mit der Firma Zoe durchgeführt und im British Medical Journal veröffentlicht wurde, wonach es fünf Hauptsymptome gibt: laufende Nase, Kopfschmerzen, Müdigkeitsgefühl, Niesen und Wundsein Kehle. Dieselben Autoren des Artikels weisen darauf hin, dass dies nur erste und sehr partielle Hinweise sind, basierend auf den in London beobachteten positiven Fällen, wo die Omicron-Variante viel weiter verbreitet ist als im restlichen Großbritannien.

Die britische Regierung hat auch Fieber, Husten sowie Geruchs- und Geschmacksverlust in die Liste aufgenommen, obwohl diese Symptome eher mit der Alpha-Variante in Verbindung gebracht werden. Während Husten, Müdigkeit und Schnupfen in dieser Reihenfolge die Symptome sind, die von den Centers for Disease Control and Prevention der Vereinigten Staaten (CDC) angegeben werden, sind Geschmacks- und Geruchsverlust weniger häufig.

"Es ist verfrüht, über Symptome zu sprechen, weil noch keine verlässlichen Daten veröffentlicht wurden", sagt der Virologe Francesco Broccolo von der Universität Mailand Bicocca. Auf der anderen Seite zeigten die Daten aus Schottland und Nordeuropa, betont der Virologe, dass „die durch die Omicron-Variante verursachten Fälle mit einer deutlich geringeren Krankenhauseinweisung verbunden sind, geschätzt um zwei Drittel weniger, aber es ist nicht klar, ob dies so ist“ aufgrund der Durchimpfungsrate oder einer geringeren realen Virulenz von Omicron", führte er unter Bezugnahme auf Eigenschaften des Virus wie höhere Übertragbarkeit, Entweichen von neutralisierenden Antikörpern, die durch den Impfstoff erzeugt werden, und größere Replikationsfähigkeit aus.

(Unioneonline / ss)

© Riproduzione riservata