Olbia zum letzten Akt mit Spal. Anschließend wird Präsident Surace über die Zukunft sprechen
Letzte Herausforderung für die Weißen vor dem Abstieg nach DPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Es wird ein sehr trauriger Bruch sein, der Olbia erwartet. Am Sonntag, nach dem Spiel gegen Spal, fällt der Vorhang für die achte Saison in Folge in der Serie C, einer Kategorie, von der sich die Weißen – unbeschadet der Absicht des Vereins, einen Hoffnungslauf zu beantragen – verabschieden müssen, um sich vorzubereiten für die Serie-D-Meisterschaft, die sie nach dem Abstieg erwartet, bestätigt nach dem 2:2-Unentschieden gegen Pontedera am vergangenen Sonntag.
Mit 26 erzielten Punkten in 37 Tagen, 24 geschossenen Toren und 63 geschossenen Toren ist das Gallura-Team das drittschlechteste Team des Turniers nach Alessandria (Gruppe A) und Brindisi (Gruppe C), das rechnerisch einige Runden vor Olbia absteigt. dem trotz zweier Wechsel auf der Bank in diesem Jahr nicht das Kunststück gelungen ist, das ihm vor einem Jahr mit Roberto Occhiuzzi als technischem Leiter gelungen ist.
Es ist berechtigt zu fragen, in welcher Stimmung die Weißen am Sonntag im „Nespoli“ gegen den bereits sicheren Spal aufs Feld gehen werden. Es ist unwahrscheinlich, dass Trainer Oberdan Biagioni, der am 4. April das Amt des entlassenen Marco Gaburro übernahm, der am 22. Januar Leandro Greco ersetzte, am Vorabend des Spiels sprechen wird, bei dem Ragatzu, Montebugnoli und Bianchimano aufgrund einer Disqualifikation abwesend sind Pontedera wird wieder zur Verfügung stehen, nicht jedoch Rinaldi und Motolese, die mit körperlichen Problemen zu kämpfen haben.
Unterdessen wird die Pressekonferenz von Präsident Guido Surace, der aus familiären Gründen nach Argentinien zurückgekehrt ist, immer noch verschoben. An diesem Punkt ist es jedoch besser, die Präsentation des Programms für die nächste Saison auf die Zeit nach Spal zu verschieben. Was sehr wahrscheinlich passieren wird.