Das Derby ist Geschichte: Morgen wird Olbia im Heimspiel des Aufsteigers Arezzo um Wiedergutmachung spielen, nachdem Torres im Nespoli ein 0:3 hinnehmen musste. Eine Erlösung, die nur durch den Sieg kommen kann.

Am Vorabend der Toskana-Reise äußerte sich Leandro Greco nicht: Die Nähe zwischen den beiden Spielen – das Derby fand am Samstagabend statt – und der Transfer über das Tyrrhenische Meer hinaus, der heute früh stattfand, hinderten den Whites-Trainer daran . Aber vielleicht reichen die Aussagen, die der ehemalige Roma-Mittelfeldspieler unmittelbar nach der Niederlage des Sassari-Teams veröffentlichte, aus, um die Herausforderung des 4. Tages der Serie-C-Meisterschaft darzustellen.

„Lassen Sie uns jetzt darüber nachdenken, uns auf die Reise zum Spielfeld von Arezzo vorzubereiten, indem wir versuchen, noch einmal mit den Dingen zu beginnen, die uns die sechs Punkte beschert haben“, sagte Greco, als er die Aussichten seiner Mannschaft nach dem enttäuschenden Spiel gegen die Rossoblù wieder aufleben ließ und allen vorschlug, anzufangen von seinen Spielern, denen es in Olbia nicht an Argumenten mangelt, um sich zu erholen und zu zeigen, dass sie die Mannschaft sind, die man in den Erfolgen gegen Cesena und Vis Pesaro sieht, und nicht im Anti-Torres-Draft.

Apropos Derbys: Heute Abend hat die Lega Pro das Datum und die Uhrzeit der ersten Qualifikationsrunde des italienischen Pokals offiziell festgelegt, die am Mittwoch, dem 4. Oktober, um 20.45 Uhr im „Vanni Sanna“ in Sassari ausgetragen wird.

Was Arezzo-Olbia betrifft, wird das Spiel von Schiedsrichter Gabriele Sacchi aus Macerata geleitet: Die Mannschaften sind um 18.30 Uhr auf dem Spielfeld im Stadion „Città di Arezzo“.

© Riproduzione riservata