Eine gute kollektive Leistung und Ragatzus Tor, sein viertes persönliches Tor, bescherten Olbia einen Sieg über Pineto in der zweiten Hälfte des 8. Spieltags der Serie C, der gestern Abend im „Nespoli“ stattfand.

Der vierte Sieg der Saison trägt die Handschrift des ehemaligen Cagliari-Spielers, Urheber des 1:0, das das Spiel gegen den Neuling aus den Abruzzen entschied, aber am Ende des Spiels kann der Trainer der Weißen, Leandro Greco, durchaus sagen, dass er damit zufrieden ist die Leistung aller. „Ich freue mich für die Jungs: Wir haben uns in den letzten Tagen Dinge gesagt, ich habe sie angefeuert und ich weiß, dass es ihnen wichtig ist“, erklärte der Trainer nach dem Spiel. „Ich habe Aufmerksamkeit und Einsatz gesehen, wir haben richtig viel gelitten und ich bin zufrieden mit der Art und Weise, wie sich die Mannschaft in der ersten Halbzeit ausgedrückt hat.“ Im zweiten Fall war das weniger der Fall: Wegen etwas Müdigkeit konnten wir diese Art von Aggressivität nicht aufrechterhalten, aber das ist physiologisch“, sagte erneut Greco, der bei dieser Gelegenheit auch das Debüt der 18-jährigen Mameli feierte („Another interessanter Junge“, betonte er).

„Uns hat ein bisschen Stolz gefehlt: Auf individueller Ebene müssen sich junge Menschen fragen, was sie als Erwachsene machen wollen und wie Erwachsene diesen Teil ihrer Karriere beeinflussen wollen“, fügte der ehemalige Roma-Spieler hinzu . „Ich bin sehr zufrieden: Wir hatten es mit einem Aufsteiger zu tun, der wichtige Ergebnisse erzielt hat und geistig freier sein konnte als wir, was unserer Leistung mehr Wert verleiht.“ Ganz zu schweigen von einer Rangliste, die mit 3 Punkten mehr den Aufstiegsplatz auf Platz 14 wert ist. „Die Rangliste gibt Selbstvertrauen, ist aber so kurz“, betont Greco, „dass es wichtiger ist, darüber nachzudenken, den Ergebnissen Kontinuität zu verleihen.“ Leistung".

Ab Sonntag. Wenn Lucchese zum 12. Spieltag der Meisterschaft zum zweiten Mal in Folge im „Nespoli“ eintrifft.

© Riproduzione riservata