Olbia startet von Perugia aus. Sobald der Ruhetag nach dem Comeback-Unentschieden auf dem Rasen von Sestri Levante vorüber ist, kehrt die Mannschaft von Leandro Greco mit Blick auf das Heimspiel am Sonntag gegen die umbrische Mannschaft, die in der Gesamtwertung mit 26 Punkten mit +10 Punkten vor den Weißen liegt, zum Training zurück die Gruppe B der Serie C.

Von der Spitze des vierten Platzes aus löst der Gegner Angst aus. Aber das 2:2 am Sonntag, das trotz tausender Schwierigkeiten – nicht zuletzt einer durch Ausfälle dezimierten Mannschaft – nach der schweren Niederlage gegen Recanatese erzielt wurde, gibt uns Hoffnung. „Wir haben eine Woche Zeit, um eine Reihe wichtiger Spiele vorzubereiten, nachdem wir zwei Wochen lang so hart gearbeitet haben und die Verluste des Spiels gegen Recanatese mit uns herumgetragen haben“, erklärt Greco. „Dieser Punkt bringt alles ein wenig ins Gleichgewicht und gibt uns neues Selbstvertrauen, um wieder gut arbeiten zu können und gleichzeitig etwas mentale Energie zurückzugewinnen.“

Ab Sonntag steht der Gallura-Mannschaft 5 Spiele in 21 Tagen bevor: Perugia am 3. Dezember (14.00 Uhr) und Rimini im Auftakt des 14. Spieltags am Mittwoch, den 6. Dezember (18.00 Uhr) im „Nespoli“, Pescara auswärts am Samstag, den 9. Dezember (16.15 Uhr). ) , Pontedera des ehemaligen Trainers Max Canzi am Sonntag, den 17. (14.00 Uhr) und Spal auswärts am Samstag, den 23. (18.30 Uhr), in der Vorweihnachtsrunde, bevor sie in der Winterpause aus dem Kader ausbrechen.

Am 7. Januar geht es weiter mit dem 1. Rückspiel, bei dem Olbia gegen Cesena spielt. Diesbezüglich hat die Lega Pro den Zeitpunkt bereits offiziell bekannt gegeben: Das Spiel gegen den Gruppenführer (zusammen mit Torres) wird um 16.15 Uhr ausgetragen.

© Riproduzione riservata