Während die Jugendmannschaften weiterhin Punkte sammeln und die Primavera in ihrer Meisterschaft ungeschlagen bleiben, steht Olbia wieder auf dem Platz, um sich auf das Auswärtsspiel am Sonntag gegen Pescara vorzubereiten und der erste Gedanke geht an das 0:3 von Modena zu Hause.

Die Niederlage . Das schlechteste Ergebnis der Woche für den Klub um Alessandro Marino, das sofort vergessen werden muss. Beim Schätzen versteht es sich von selbst, die Fehler gemacht zu haben. Sie nicht zu wiederholen.

Die Niederlage am 11. Spieltag der Serie C ist die sechste in der Liga, vor allem aber zum fünften Mal verliert die Mannschaft von Max Canzi ein Spiel durch mindestens 2 Gegentore.

Der Präzedenzfall . Die einzige Zeit, in der die Spieler der Gallura den gesamten Einsatz zum 0:1 an den Gegner abgegeben haben, betrifft das interne Spiel mit Cesena am 5. 1-2). Zwei Gegentore in den Siegen mit Gubbio (1:0) und Montevarchi (2:0) gesammelt und auf jeden Fall zu viele Tore im Passiv: Mit 19 Toren ist der Weiße die zweitschlechteste Abwehr in Gruppe B, gleichauf mit die von Carrarese und hinter der Nachhut von Montevarchi und Pontedera, die 20 Tore geschossen haben.

In der letzten Meisterschaft . Im vergangenen Jahr hatte Olbia in den ersten elf Torenpartien 17 Tore erlitten, 2 weniger als in der laufenden Saison, aber mit nur einem Sieg gegen die heutigen 4 und 6 Unentschieden im Vergleich zum einzigen in diesem Jahr gegen Virtus Entella gewonnen. An der Serie haben die Probleme, auch im vergangenen Herbst, nicht gefehlt.

Wenn aber im Fußball und vor allem in der italienischen Liga der Spruch "Zuerst: nimm sie nicht" gilt, dann ist eine sofortige Umkehr dringend geboten, auch weil Pescara, die viel einräumt, wie die 17 Gegentore an den Passiven zeigen, mit 19 Toren den zweitbesten Angriff des Turniers und hat bisher immer ins Schwarze getroffen.

© Riproduzione riservata