Wenn Olbia schweigt, bestätigt die Lega Nazionale Dilettanti indirekt, dass der Gallura-Klub den Antrag auf Beitritt zur Serie-D-Meisterschaft bis zum gestrigen Stichtag eingereicht hat, was mitteilt, dass von den 168 teilnahmeberechtigten Vereinen nur zwei nicht beigetreten sind .

Dabei handelt es sich um Amatrice Rieti , die – wie angekündigt – offiziell auf den im vergangenen Jahr auf dem Feld gewonnenen Turniersieg verzichtete, und Rotonda , die keine Unterlagen rechtzeitig eingereicht hat und voraussichtlich keine Ausnahmegenehmigungen erhalten wird.

Der Ball geht nun auf die Kontrollorgane über , die ihre Meinung bis Dienstag äußern und die Möglichkeit haben, bis zum 22. Juli, 14 Uhr, Berufung einzulegen. Die Entscheidung der Kontrollkommission wird bis zum 25. eintreffen, danach liegt sie beim Vorstand der NLD der Direktoren geben eine endgültige Meinung über die Zulassung zur Meisterschaft ab.

Unterdessen warten die Mitarbeiter von Olbia darauf, dass die von den Schweizer Eigentümern arrangierten Transfers bis zum Stichtag Mittwoch auf ihren Girokonten eintreffen. Dies gilt für Klubs aus dem Profibereich wie Olbia, die nach acht aufeinanderfolgenden Saisons in die Serie C abgestiegen sind. Und nach Ragatzu, der wechselte Nach Pontedera und Bellodi, der nach Rimini flog, verabschieden sie sich von Olbia, um in der Serie C zu bleiben. Scapin, der beim Aufsteiger Union Clodiense unterschrieb, und Palomba, der auf Leihbasis von Cagliari zu Vis Pesaro wechselte.

Was das technische Personal betrifft, so verabschieden sie sich nach 8 und 6 Jahren in Olbia vom Athletiktrainer Bandinu, der mit Budoni in die Excellence absteigt, und vom Torwarttrainer Martellotta, zusammen mit Taranto in der Serie C.

© Riproduzione riservata