Oktober in Poesie, Cristina Donàs Konzert beendete eine intensive und gut besuchte Ausgabe in Sassari
An der Veranstaltung nahmen auch der Schriftsteller Sinan Gudžević und der Dichter Guido Oldani teilPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Krieg, der Jugoslawien zerbrach, wurde bewusst aus dem kollektiven Bewusstsein der Europäer verdrängt. Doch diese Verwüstung endete 2001, also nicht allzu weit von heute entfernt, da fälschlicherweise von einem Frieden auf dem Alten Kontinent gesprochen wird, der vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zum Ausbruch des Konflikts in der Ukraine gedauert hatte. Dieses schmerzhafte Jahrzehnt wurde mit der 19. Ausgabe von Ottobre in Poesia gedacht, die nicht zufällig den Titel „Der Mensch im Spiegel“ trug. Das von Leonardo Onida ins Leben gerufene Festival endete in Sassari mit einer Reihe von Aufführungen. von sehr intensiven Ereignissen.
Unter den Gästen war der serbische Schriftsteller Sinan Gudžević. Der Balkanphilologe und Intellektuelle, berühmt für seine „Römischen Epigramme“, eine Sammlung von über hundert Texten in elegischen Versen, teilte mit dem Festivalpublikum das Drama der Zurückgebliebenen, die Einsamkeit derer, die nach einem Krieg zurückbleiben. Die Nationale Kunstgalerie zeigte die Ausstellung mit dem Titel „ Ehemaliges Jugoslawien 1992/1995 Wir riefen: „Nie wieder! “. Wertvolles Material, das vor den Bombenangriffen gerettet und von Antonella Iaschi, Dichterin und Mitglied des POP-Vorstands, gesammelt und dem Projekt „Oktober in Poesie“ gespendet wurde.
Zu den besonderen Gästen dieser Ausgabe zählen auch Der Dichter Guido Oldani, Schöpfer der Poetik des Terminalen Realismus im Jahr 2010, wird der Protagonist des Treffens am Samstagnachmittag im Kulturzentrum Arci „Tom Benetollo“ auf der Piazza Castello mit dem Ökonomen Pierangelo Dacrema sein.
Das große Finale findet am Sonntag im Teatro Civico in Sassari mit dem Konzert „Spiriti guida“ der Singer-Songwriterin Cristina Donà und des Komponisten und Musikproduzenten Saverio Lanza statt. Diese reichhaltige und abwechslungsreiche Show präsentiert Donàs Repertoire, bereichert durch die Werke jener Künstler (eigentlich der spirituellen Führer), die ihre Seelen genährt und die Reisen der beiden Künstler beeinflusst haben, in einer Neuinterpretation, die von Battisti bis zu den Bee Gees, vom Komponisten Claudio Monteverdi bis zu den Beatles und Sinead O'Connor, über De Gregori, Björk, Bowie und viele andere reicht.
