Vor der Küste der Gallura stimmt etwas nicht. Die vier schwimmenden Riesenparks, die nur wenige Kilometer voneinander entfernt liegen, würden die Schifffahrt in Richtung der Küste der Gallura bei starkem Wind gefährlich, wenn nicht gar „tödlich“ machen.

Die von der Gallura-Koordination in der Studie zur „Navigationssicherheitsbewertung“ von Nurax festgestellten kritischen Punkte führten dazu, dass die Dokumentation des zweiten Projekts in der fortgeschrittenen Genehmigungsphase, Poseidon, als geheim eingestuft wurde . Tatsächlich ist kein Dokument zur Bewertung von Navigationsrisiken verfügbar.

In Cala Saccaia, dem Industriehafen von Olbia, wurden Turbinenkomponenten für eine Überholung an einem Ort auf der unbekannten Insel gelagert. Wenn die Lastwagen mit der Windenergie-Fracht abfahren, wird es eine Demonstration geben : „Friedlich“, betont Maria Grazia Demontis, Sprecherin des Gallura-Komitees. „Das schließt allerdings nicht aus, dass wir uns Gehör verschaffen.“

Zwar fehlen noch die endgültigen Genehmigungen, doch mit den vier großen Offshore-Windparks ist schon jetzt etwas ganz Konkretes verbunden, denn zwei davon haben alle Schritte bis zur Umweltverträglichkeitsprüfung durchlaufen .

Alle Einzelheiten im Artikel von Lorenzo Piras in L'Unione Sarda, am Kiosk und in der App.

© Riproduzione riservata