Offiziell: Inter wechselt zu Oaktree, einem US-Fonds, dem der italienische Meister gehört
Die Amerikaner hatten Zhang vor drei Jahren 395 Millionen geliehen, der sie nicht zurückzahlte. Nach Ablauf der Frist wechselt der Verein den BesitzerSteven Zhang (Ansa)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ab heute ist Inter offiziell im Besitz von Oaktree . Die Bedingungen für die Rückzahlung des Darlehens, das der amerikanische Fonds Steven Zhang gewährt hatte, sind abgelaufen und er hat das Geld nicht zurückgegeben .
„Seit dem 22. Mai 2024 sind die von Oaktree Capital Management, LP verwalteten Fonds Eigentümer des FC Internazionale Milano . Dies folgt auf die Nichtrückzahlung des von Oaktree an die Holdinggesellschaften von Inter gewährten dreijährigen Darlehens, das am 21. Mai 2024 mit einem Gesamtsaldo von rund 395 Millionen Euro auslief “, heißt es in der Erklärung von Oaktree.
„Im Mai 2021 – lesen wir in der Unternehmensmitteilung – als Inter für das Geschäftsjahr 2020/2021 Rekordverluste zu verzeichnen begann, stellte Oaktree den Holdinggesellschaften von Inter die notwendigen Ressourcen zur Verfügung, um die finanzielle Situation des Clubs zu stabilisieren und somit den Betrieb fortzusetzen.“ und garantiert auch die Bezahlung von Spielern und Mitarbeitern. In den drei Jahren seit der Notoperation von Oaktree hat Inter seinen achten und neunten italienischen Pokal gewonnen, sich seinen sechsten, siebten und achten Superpokal gesichert, seinen 20. Scudetto und historischen zweiten Star gewonnen und außerdem das Finale der UEFA Champions League erreicht zum ersten Mal seit 2010.“
Der amerikanische Fonds versucht dann, die Fans zu beruhigen: „ Oaktree ist bestrebt, das beste Ergebnis für den langfristigen Wohlstand von Inter zu erzielen , wobei der Schwerpunkt zunächst auf der operativen und finanziellen Stabilität des Clubs und seiner Stakeholder liegt.“
Eine ähnliche Situation wie zuletzt Milan. Und es lief nicht schlecht für die Rossoneri: Der amerikanische Fonds Elliott übernahm die Nachfolge des chinesischen Eigentümers Li, der den Kredit nicht zurückgezahlt hatte. Seitdem wurde Milan durch den Gewinn eines Scudettos, das Erreichen eines Champions-League-Halbfinales und zwei zweite Plätze wiedergeboren Plätze in der Meisterschaft.
(Uniononline/L)