Odyssee am Himmel Sardiniens: Verspätete Flüge, Annullierungen und verlorenes Gepäck
Am Flughafen von Cagliari ist vor zwei Tagen einer von drei Flügen nicht pünktlich gestartet. Ursache sind die Massenentlassungen bei CovidPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Aufgrund von Massenentlassungen im Ausland aufgrund der Covid-Krise gibt es mit dem Tourismusboom auf Sardinien Flugzeuge, aber nicht das Personal, um sie zu fliegen, insbesondere bei Billigfluglinien.
Und die Verspätungen vervielfachen sich, manchmal begleitet von Annullierungen: Vor zwei Tagen zum Beispiel startete jeder dritte Flug am Flughafen Cagliari nicht pünktlich .
Sogaerdyn, das von Sogaer aus Cagliari geleitete Abfertigungsunternehmen, erklärt, dass für diejenigen, die aufgrund von Covid nicht gearbeitet haben, die einjährigen Genehmigungen abgelaufen sind und um sie wiederzuerlangen, mehrere Wochen lang Kurse absolviert werden müssen.
So können die Billigfluglinien, aber nicht nur sie (die deutsche Lufthansa ist in Schwierigkeiten), die Besatzungen nicht schulen und die Frachträume beladen und vor allem das Gepäck entladen. Mit den damit verbundenen immensen Unannehmlichkeiten, insbesondere für diejenigen, die eine interkontinentale Verbindung mit Flügen anderer Unternehmen verpassen , weil die Insel nicht rechtzeitig am Abflughafen des längsten Fluges ankommt.
„Wir haben die Kontrollen an den Abfluggates beschleunigt – versichert Renato Branca, Geschäftsführer von Sogaer (Verwaltungsgesellschaft des Flughafens Elmas) – Probleme im Zusammenhang mit ungebundenem Gepäck bleiben vor allem in Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden bestehen. Im Ausland wurden während der Pandemie also auch die Sicherheitskräfte entlassen, und jetzt kontrollieren sie nur langsam die Tore. British Airways hat mehrere Flüge wegen fehlender Crew hauptsächlich von London Heathrow abgesagt, aber wir reisen mit Gatwick“.
(Unioneonline)
Alle Details zu L'Unione Sarda heute am Kiosk