Ob Oversized oder Tailored, der Modetrend des Sommers heißt „Jorts“
Geschichte der Shorts, von den 60er Jahren bis zur aktuellen Rache der Bermudashorts in der Stadt(Handhaben)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Oversized und bequem oder clean und tailliert. Knielange Jeans, „Jorts“ – also Jeansshorts, Shorts – sind einer der Trends der Saison . In verschiedenen Ausführungen: in der Länge über, auf oder unter dem Knie und in verschiedenen Weiten – von schmal über normal bis baggy oder weit – und mit verschiedenen Säumen – genäht oder ausgefranst und in verschiedenen Texturen – von sandgestrahlt über geschnitten bis gestreift.
Kristen Stewart startete den Trend auf dem roten Teppich in Cannes 2025, indem sie die Stufen des Palais du Festival in einem sportlichen Look erklomm, der mit den Moderegeln des Festivals brach : Im Mai trug sie einen komplett weißen Look, der aus einer maßgeschneiderten Jacke mit maskulinem Schnitt bestand, die aufgeknöpft auf dem nackten Bauch getragen wurde, und darunter ein Paar Bermudashorts im minimalistischen Stil. High Heels mit Socken und eine Baseballkappe rundeten den Look ab.
Auch Paul Mescal schaffte es, in der ersten Reihe der Gucci-Show aufzufallen, indem er ein hellblaues Oxford-Hemd über mittelhohen Shorts des italienischen Modehauses, weiße Socken und Horsebit-Loafer trug.
Ob Frau oder Mann, Jorts sind für jeden geeignet: Für sie gibt es moderne Schnitte, von ultraweiten bis hin zu schlichteren Schnitten auf halber Oberschenkelhöhe. Auch für den Sommer im Büro geeignet, vielleicht mit den richtigen Accessoires und den passenden Schuhen. Für Männer bleiben sie ein Eckpfeiler der Sommergarderobe, diesmal jedoch mit großzügigen Volumen und gewagten Längen. Strategische Längen, klare Linien und Couture-Details machen sie zur perfekten Stilwahl von morgens bis abends.
Levi’s hat mit dem Baggy Dad Jort einen Hit in der Damen-Sommerkollektion gelandet, der für einen bequemen und lässigen Look sorgt, der von Herrenschnitten inspiriert ist, während die Mid-Thigh Short eine raffiniertere und vielseitigere Version bietet. Doppelgänger bringt dieses kultige Stück in einer Version neu auf den Markt, die für die moderne Frau entworfen wurde, zwischen urbanen Einflüssen, Minimalismus der 90er und Referenzen an die Männergarderobe. Uniqlo, führend in der entspannten, aber schicken urbanen Mode, macht knielange Bermudashorts zu einem Must-have des Sommers und bietet sie für Männer und Frauen in verschiedenen Stoffen an, Leinen, Chino, Five-Pocket-Jeans, weit und mit Taschen. Kiton hat sie bei Pitti Uomo in den Mittelpunkt der KNT Marina-Kollektion gestellt, weit, technisch, weiß, perfekt zum Bootfahren und für die Stadt. Und dann Mango, Cos, &Other Stories, Extreme Cachemire, Burberry, Zara, Marc O'polo.
Jeansshorts wurden Mitte des 19. Jahrhunderts während des Goldrauschs populär, sind aber erst seit 60 Jahren ein fester Bestandteil der Mode. Ihr Aufstieg wurde durch die Gegenkulturbewegung der 1960er Jahre vorangetrieben. Bis dahin galt das Tragen von Shorts in der Öffentlichkeit als obszön, so sehr, dass es in manchen amerikanischen Städten sogar verboten war. In den späten 1960er Jahren begannen junge Leute, inspiriert von der Peace & Love-Bewegung und der Ablehnung von Autoritäten, die Beine ihrer Jeans abzuschneiden. Shorts waren schnell allgegenwärtig und wurden immer kürzer. In den 1970ern hielten handgeschnittene Jeans in Punkkreisen Einzug, bei Stars wie Debbie Harry und Patti Smith. In den 1980ern wurden Shorts länger und die Taille höher. In den 1990ern übernahm die New Yorker Hip-Hop-Kultur die Mode und erfand die Jeans neu: Rapper wie Ol' Dirty Bastard und Killah Priest legten sich eine lockerere Silhouette zu. Jeansshorts waren in den 90ern ein Must-have für alle It-Girls, von Mariah Carey über Halle Berry bis hin zu Britney Spears. Die 2000er hingegen waren geprägt von tief sitzenden, extrem engen Shorts mit engem Schritt. Die 2010er waren die Jahre der bunten, mit Nieten besetzten Jeansshorts, kombiniert mit Pailletten-Jumpsuits, à la Rihanna.
Im Jahr 2025 setzt sich der Trend zu langen Shorts fort.
(Online-Gewerkschaft)