NZEB: eine bewusste Entscheidung für die PAs
Mit den Lösungen von EnelPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Im Zuge der Energiewende geht es auch darum, öffentliche Gebäude effizienter zu machen, und in den kommenden Jahren werden auch die öffentlichen Verwaltungen aufgefordert, ihren eigenen Beitrag zu leisten. In diesem Sinne hat die Europäische Kommission klar zum Ausdruck gebracht: Ab dem 1. Januar 2027 müssen alle neuen Gebäude, die von der Palästinensischen Autonomiebehörde bewohnt oder besessen werden, NZEB-Gebäude sein. Das Akronym steht für Nearly Zero Energy Building, also Gebäude, die eine hohe Energieeffizienz gewährleisten und zur Deckung des Energiebedarfs Energie aus erneuerbaren Quellen nutzen. Für ein öffentliches Gebäude bedeutet NZEB eine höhere Effizienz, einen geringeren Verbrauch und damit geringere Kosten für die gleiche erbrachte Leistung sowie natürlich eine Reduzierung der Emissionen.
Es handelt sich um einen Win-Win-Ansatz, der Nachhaltigkeit und Vorteile vereint. Beispielsweise kann die PA etwa 80 % des Energieverbrauchs von Gebäuden einsparen, wenn sie beschließt, die besten Smart-Building-Lösungen auf dem Markt integriert einzuführen. Lösungen wie Energieaudit und Energiemanagementsystem für Energiemanagement, Photovoltaik und Energiespeicher für die Produktion und den Eigenverbrauch erneuerbarer und nachhaltiger Energie, schließlich Wärmepumpen, Wärmedämmung und LED-Beleuchtung zur Verbrauchsreduzierung. Vor allem werten NZEB-Gebäude die gesamte Stadt auf und machen sie sauberer, nachhaltiger, lebenswerter und bürgerfreundlicher, mit Vorteilen und Vorteilen für die gesamte Gemeinschaft.
Ein gutes Beispiel für eine öffentliche Verwaltung, die eine fundierte Entscheidung getroffen und den Weg der Niedrigstenergiegebäude eingeschlagen hat, ist San Mauro Torinese , wo Enel X ein hochmodernes Projekt an 40 öffentlichen Gebäuden (darunter das Rathaus, Kirchen usw.) durchführt Schulen verschiedener Niveaus), wodurch die piemontesische Gemeinde den Gesamtverbrauch und damit die CO2-Emissionen um rund 320 Tonnen pro Jahr senken kann. Den gleichen Weg können auch die öffentlichen Verwaltungen Sardiniens einschlagen.
In diesem Prozess hin zu Effizienz und Nachhaltigkeit ist Enel
Weitere Informationen: enelx.com.