Werfen Sie die Nudeln hinein, wenn das Wasser kocht, und schalten Sie dann die Hitze ab – oder stellen Sie sie auf ein Minimum – und warten Sie auf Spaghetti, Fusilli, Penne und Co. sind gekocht.

Was in den Augen von Puristen der italienischen kulinarischen Tradition wie eine Ketzerei erscheinen mag, könnte stattdessen ein ausgezeichneter Trick sein, um in Zeiten von Preiserhöhungen und "Hingucker"-Rechnungen Sprit zu sparen .

THE PARISI POST – Die alternative Methode ist viral geworden und daher Gegenstand von Debatten in den sozialen Medien nach einem Beitrag, den kein Geringerer als der Nobelpreisträger für Physik, Giorgio Parisi , mit einem Zeugnis über das obige Rezept geteilt hat.

Das Wichtigste ist, immer den Deckel drauf zu lassen, denn durch die Verdunstung geht viel Wärme verloren“, erklärt Parisi, der auch einen Ego-Test durchführte.

„Nachdem die Nudeln gekocht haben – sagt der Physiker – stelle ich das Gas auf ein Minimum, damit sie sehr niedrig kochen, ohne Gas zu verbrauchen. Sie können auch versuchen, es auszuschalten, und auf diese Weise verbraucht es offensichtlich noch weniger, und ich denke, die Nudeln kochen sowieso. Nudeln gelingen schließlich auch in den Bergen mit 90 Grad kochendem Wasser. Der Deckel – erinnert jedoch an den Nobelpreis – ist von grundlegender Bedeutung“.

ALLE SPRECHEN DARÜBER - Der Chemiker und Wissenschaftsautor Dario Bressanini garantiert auch, dass das System funktioniert.

„Jetzt sprechen alle darüber, besonders auf Twitter und Facebook, weil Parisi, der Nobelpreisträger, darüber gesprochen hat und es ein Publikum erreicht hat, das er noch nie zuvor erreicht hatte, aber es ist keine neue Sache. Und ich habe es nicht erfunden Es ist seit 200 Jahren bekannt, dass nicht das Kochen von Wasser, das Sehen von Blasen, kocht, sondern einfach die Temperatur des Wassers, die Wärme auf Nudeln, gekochten Reis oder ein hart gekochtes Ei überträgt sehr überraschend, weil wir traditionell immer daran gewöhnt waren, es am Kochen zu halten, nicht einmal mit dem Deckel ", erklärt er.

WIE MAN ES MACHT - Für diejenigen, die sich selbst ausprobieren möchten, besteht die Methode der Pasta ohne Feuer darin, das Wasser zu kochen, das Salz hinzuzufügen, die Pasta zu werfen, umzurühren, zu warten, bis sie wieder kocht, dann die Hitze abzuschalten, den Herd zu schließen Deckel fest verschließen und erst nach Ablauf der Garzeit, die um eine Minute verlängert werden kann, wieder öffnen.

EINSPARUNGEN – Eine Schätzung, wie hoch die Einsparungen mit diesen Tricks sein können, wurde von Italian Pastai von Unione Italiana Food gemacht. Die Studie spricht von „passivem Kochen“, also mit ausgeschaltetem Feuer und geschlossenem Deckel nach den ersten 2 Minuten des traditionellen Kochens, und errechnet Einsparungen bei Energie und CO2-Emissionen von bis zu 47 % . Nach Angaben des Verbands wendet diese Methode nur jeder zehnte Italiener an, während die gesunde Gewohnheit, weniger Wasser zu verwenden, 700 Milliliter pro 100 Gramm (wie es jeder vierte tun würde) und immer den Deckel aufzusetzen (neun von zehn) .

(Unioneonline / lf)

© Riproduzione riservata