Italien spielt in Belfast gegen Nordirland um den Einzug in die WM 2022. Die Nationalmannschaft von Roberto Mancini, Europameister, ist heute punktgleich mit der Schweiz gegen Bulgarien.

Bei Punktgleichheit zählt die Tordifferenz, die Azzurri haben mit 13 geschossenen und 2 Gegentoren zwei Tore Vorsprung, die Schweizer mit 11 und 2. Bei gleicher Tordifferenz zählen die erzielten Tore für die gleichen Tore erzielte die direkten Konfrontationen. Und hier hat die Schweiz dank des auswärts erzielten Tors die Nase vorn.

Grundsätzlich muss man bei einem 1:0-Sieg Italiens darauf hoffen, dass die Schweiz nicht 3:0 gewinnt. Aber wenn die Blues 2:1 und die Schweiz 3:0 gewinnen, passen wir. Kurz gesagt, die Kombinationsmöglichkeiten sind vielfältig. Und im Falle des zweiten Platzes gibt es auch den Playoff-Fallschirm, mit der Möglichkeit, Schweden zu überqueren, das uns aus der WM 2018 warf. Ein Albtraum, den es mit einem guten Sieg heute Abend zu vermeiden gilt.

Dies sind die Aufstellungen in Belfast.

Nordirland (4-1-4-1): Pfau-Farrell; Cathcart, Flanagan, J. Evans, Lewis; S. Davis; Dallas, McCann, Saville, Weiß; Magennis.

Italien (4-3-3): Donnarumma; Di Lorenzo, Bonucci, Acerbi, Emerson; Tonali, Jorginho, Barella; Berardi, Insigne, Kirche.

(Unioneonline / L)

© Riproduzione riservata