Müll geht über wissenschaftliche Verbreitung hinaus. Und Alberto Angela muss sich vor „Temptation Island“ beugen .

Rai1 hat beschlossen , die Ausstrahlung der zweiten Ausgabe von „Noos“ , der von Alberto Angela moderierten Sendung, bis zum Ende der Olympischen Spiele auszusetzen, um den gnadenlosen Vergleich mit dem Finale der heute Abend ausgestrahlten Reality-Show zu vermeiden.

Die Zuschauerdaten sind gnadenlos. Die von Maria De Filippis Fascino produzierte und von Filippo Bisciglia moderierte Mediaset-Sendung erreichte in der letzten Folge 31,1 %. Fast eine Verdreifachung von Noos, bleibt bei 11,5 %.

Nach einigen Indiskretionen in dieser Angelegenheit bestätigte Viale Mazzini seine Wahl und begründete sie wie folgt: „In Absprache mit dem Gastgeber wurde beschlossen , ein Spitzenprodukt, das ein Unikat in der italienischen Fernsehlandschaft darstellt, bestmöglich zu schützen und aufzuwerten.“ ist dank Angelas Leidenschaft, erstklassigen Verbreitungsfähigkeiten und Professionalität ein Flaggschiff des öffentlichen Dienstes. Es ist kein Zufall, dass Noos laut Qualitel-Daten das beliebteste Fernsehprogramm ist. Und gerade in Anbetracht all dessen wird die Ernennung zum Programm nur verschoben : Die Reise der kulturellen Verbreitung und von Angela in allen Wissensbereichen geht weiter.“

Der Moderator schrieb in den sozialen Medien: „Wir sind voll einsatzbereit und arbeiten an der Erstellung der letzten drei Folgen dieser Staffel, die am 22. und 29. August sowie am 5. September ausgestrahlt werden .“ Ich werde daher ab dem 22. August auf Sie warten, um unsere Reise ins Wissen fortzusetzen. Noos, weitermachen! Wir arbeiten für die Kultur.“

(Uniononline)

© Riproduzione riservata