Sardiniens Protagonist in der Toskana Lucignano, wo 2023 die Ausgabe des Nationalfestivals der schönsten Dörfer Italiens stattfand. Beteiligung und Interesse der Öffentlichkeit und der Medien an den verschiedenen Konferenzinitiativen, die von den Themen der architektonischen Sanierung bis hin zu denen der Energie und der Nachhaltigkeit der Ströme reichten, für einen Teilbereich, den Tourismus in den Dörfern, der sich zunehmend als konsolidiert dritter Aktivposten des italienischen Tourismusangebots nach Kunststädten und Badeorten.

Die Insel hat ihre neun Dörfer gefördert: Atzara, Bosa, Carloforte, Castelsardo, La Maddalena, Lollove, Posada, Sadali und das neu hinzugekommene Tempio Pausania.

Der sardische Stand, kuratiert von den regionalen Koordinatoren Franco Cuccureddu und Giuseppe Ruzzu, war immer voller Besucher und die angebotenen Produkte wurden sehr geschätzt: von Pinna-Käse bis zu Würsten der Firma Forma Carni; Von den Weinen des Weinguts Li Duni über die Liköre von Silvio Carta bis hin zum handwerklich hergestellten Brot der Firma „Lu Forru“ aus Castelsardo. Die sardischen Süßigkeiten sind exquisit und werden von den handwerklichen Konditoreien „L'arte del gusto“ und „Pasticceria Mura“ in Castelsardo sowie von der Bäckerei-Konditorei Milia in Valledoria hergestellt.

© Riproduzione riservata