Neugeborene, Krankheiten und Erstversorgung: Darüber sprechen wir in „15 Minuten mit …“
Termin am Dienstag, 25. Januar um 17 Uhr in den sozialen Netzwerken der Aou von Cagliari und auf der Facebook-Seite und der Website von L'Unione Sarda
Symbolbild (Unsplash)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Wir werden über Säuglinge, Krankheiten und erste Behandlungen in der neuen Folge von "15 Minuten mit ..." sprechen, dem ausführlichen Gespräch über die Gesundheit des Krankenhaus-Universitätsunternehmens von Cagliari in Zusammenarbeit mit der Unione Sarda-Gruppe, die sein wird Liveübertragung am Dienstag, 25. Januar um 17 Uhr in den sozialen Netzwerken der Aou von Cagliari (Facebook, Instagram, Youtube), auf der Website www.aoucagliari.it, auf der Facebook-Seite der Unione Sarda und auf www.unionesarda.it . Zuschauer können wie immer live Fragen stellen. Am Mittwoch finden die Leser der Unione Sarda vertiefende Informationen zur Beilage „Gruß“ in der Zeitung.
Gast der Kolumne, die vom Journalisten Fabrizio Meloni, Leiter der Abteilung Kommunikation und Außenbeziehungen der Aou, geleitet wird, ist Dr. Giovanni Ottonello, Direktor der Neugeborenenpathologie bei Duilio Casula.
Die ersten Lebensjahre gehören zu den wichtigsten in der geistigen und körperlichen Entwicklung von Kindern. Geistige Reize und Interaktionen sind nämlich von Geburt an notwendig. Diese kostbaren Momente passieren am häufigsten mit Familienmitgliedern, die im Mittelpunkt der frühesten und wertvollsten Beziehungen eines Kindes stehen. Aus diesem Grund ist es wichtig zu wissen, wie man Praktiken anwendet, die den Geschlechtsverkehr erleichtern, wie die Praxis von Haut zu Haut, bei der das Baby unmittelbar nach der Geburt in eine Decke gewickelt und sofort auf die Brust der Mutter gelegt wird.
Sich um Babys und Kinder zu kümmern und zu pflegen bedeutet, sich auf das einzustellen, was sie sagen und die Signale, die sie senden (sei es Mimik, Weinen, andere Geräusche oder Bewegungen), um auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Dieser Prozess hilft Säuglingen und Kindern, sich sicher und geborgen zu fühlen und bereit zu sein, ihre Bedürfnisse mitzuteilen.
Der Vortrag "15 Minuten mit ..." wird herausgegeben von Aou Cagliari News, der Zeitung des Universitätsklinikums. Das agile und einfache Format bietet 15 Minuten lang Fragen und Antworten mit den Spezialisten und die Möglichkeit für die Öffentlichkeit, live Fragen zu stellen.