Zwei Tage nach der Dienstleistungskonferenz, bei der die Zeit für den Bau des neuen Cagliari-Stadions erneut verlängert wurde , fordert der Präsident des Rossoblù-Clubs, Tommaso Giulini, eine rasche Lösung des Problems. Nach Jahren des Wartens hofft der Verein auf eine schnelle Antwort ohne weitere Verzögerungen: „Seit Jahren tun wir alles, was möglich ist – wir haben Zeit geopfert und Ressourcen investiert –, um Cagliari ein neues Stadion zu geben“, der Beitrag auf X von Giulini. „ Wer die Verantwortung trägt, sollte schnell zeigen, ob wir es wirklich wollen oder ob wir dazu verdammt sind, in der Bürokratie festzustecken .“

Am Mittwoch letzter Woche hatte Giulini (zusammen mit dem CEO Carlo Catte und dem Generaldirektor Stefano Melis) ein erstes Treffen zu diesem Thema mit dem Bürgermeister Massimo Zedda, dem Stadtrat für Sport Giuseppe Macciotta und dem Stadtrat für Stadtplanung Matteo Lecis Cocco Ortu. in dem die Parteien ihr gemeinsames Ziel bekräftigt hatten, den Prozess für den Bau des neuen Werks so weit wie möglich zu beschleunigen. Als nächstes kamen jedoch neue Anfragen nach weiteren Informationen aus der Dienstleistungskonferenz, die vom Dienst für Umweltverträglichkeitsprüfung der Region geleitet wurde . Das Protokoll der Sitzung mit den Einzelmeinungen wird bis Mitte Oktober erwartet.

Das Projekt für das neue Cagliari-Stadion – das nach Gigi Riva benannt werden soll – läuft bereits seit mehreren Jahren. Das Stadion Sant'Elia wurde im Juni 2017 aufgegeben und muss abgerissen werden, um Platz für ein Stadion mit 25.000 Sitzplätzen zu schaffen, was es auch ist auch Teil von Cagliaris Kandidatur als Gastgeberstadt der Europameisterschaft 2032. Seit der Saison 2017-2018 spielen die Rossoblù im Unipol Domus als temporäres Stadion.

© Riproduzione riservata