Neues Album von Mauro Aresu, Frontmann des Bau Bau Orchestra.
Sechs Tracks für den seit über 30 Jahren aktiven KünstlerPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Qualcosa da dire“ ist der letzte Track des Albums und thematisiert die Herausforderungen der Kommunikation und des Aufbaus starker Beziehungen, könnte aber auch als Slogan dienen. Nach über dreißig Jahren musikalischer Aktivität hat Gitarrist und Sänger Mauro Aresu immer noch etwas durch Musik zu sagen, und das tut er mit einem Album, das seinen Namen trägt und sechs Songs enthält, teils aus der Schublade geholt, teils neu arrangiert. Das Album beginnt mit „Lady Black“, gefolgt von „Il Pescatore“, „Reflusso“, „Blue Monn“, „Baby Blues“ und natürlich „Qualcosa da dire“.
Mauro Aresu wurde in Lanusei geboren, ist aber nach Sassari gezogen, wo er seit den 1990er Jahren arbeitet. Mit 13 Jahren begann er Gitarre zu spielen und gründete mit 16 die Rockband Poltergeist, mit der er spielte und sang. 1992 gründete er die Bau Bau Baby Blues Band. Die Hoochie Coochie Band und das Bau Bau Orchestra sind weitere Meilensteine einer nie endenden Karriere, die zwar zwischen Genres wechselt, aber fest im Blues und Rock verwurzelt bleibt.
Die Songs wurden im palom@studio von Paolo Poddighe aufgenommen. Begleitet wird er auf den Tracks vom Bau Bau Orchestra: Stefano Alterio (Schlagzeug), Cristiano Caria Basso, Paolo Loi, Martino Roggio und Bachisio Ulgheri (Gitarren), Paolo Poddighe (Keyboards und Klavier), Andrea Polo (Trompete), Enzo Poddighe, Emanuele De Palmas und Cristiano Bianco (Saxophon), Gesang und Hintergrundgesang (Gianna Dettori und Marcella Dettori).