Nations League, Deutschland schlägt Italien 2:1 im San Siro
Auf Tonalis Tor in der ersten Halbzeit antworteten Kleindienst und Goretzka in der zweiten Halbzeit. Sechzigster in Blau für Barella, wie RiveraPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Italien unterlag Deutschland im Hinspiel des Viertelfinales der Nations League im Mailänder Giuseppe-Meazza-Stadion mit 1:2 : Auf die Führung durch Tonali in der 9. Minute antworteten Kleindienst und Goretzka in der 49. und 76. Minute.
Spalletti verlässt sich wie üblich auf Barella, der in seinem sechzigsten Spiel für die Nationalmannschaft spielt (nachdem er sich Gianni Rivera und Dino Baggio angeschlossen hat) , und wählt 3-5-2: Donnarumma; Von Lorenzo, Bastoni, Calafiori; Politano, Barella, Rovella, Tonali, Udogie; Raspadori, Kean. Nagelsmann antwortet mit 4-2-3-1: Baumann; Kimmich, Tah, Rüdiger, Zimmer; Goretzka, Groß; Sane, Musiala, Amiri; Burchardt.
Das Spiel begann mit einer wohlverdienten Hommage an Bruno Pizzul und die Azzurri gingen bereits nach 9 Minuten in Führung: Bastoni wechselte für Barella die Seiten, der Politano in die Tiefe bediente; sein Ball in die Mitte, von Tah abgefälscht, fand den heranstürmenden Tonali, der Baumann bezwang .
Deutschland reagierte mit zwei Versuchen von Goretzka, doch die Azzurri hätten ihre Führung durch einen großartigen Schuss von außerhalb des Strafraums von Tonali und vor allem durch Kean, der von Politano aus spitzem Winkel in den Strafraum geschossen wurde und auf Baumann schoss, beinahe verdoppeln können. Am Ende der Halbzeit löste Donnarummas Abgang eine komplizierte Situation im Strafraum der Azzurri.
Doch zu Beginn der zweiten Hälfte belohnte der eingewechselte Kleindienst Nagelsmanns Einwechslung und köpfte eine Flanke von Kimmich zum 1:1 ein . Italien reagiert und Tonali lässt sich etwas einfallen: Erst trifft Kean, der das Tor knapp verfehlt, dann Raspadori, der allein vor dem Torwart steht und mit einem schwachen Schuss auf Baumann eine Großchance vergibt .
In der 76. Minute, bei einem ruhenden Ball, kommt der Witz: Ecke von links, Goretzka kommt Bastoni am kurzen Pfosten zuvor und schlägt einen nicht ganz unschuldigen Donnarumma zur Führung für die Deutschen . Schwerwiegend war auch der Fehler des neu eingewechselten Bellanova, der mit einem kolossalen Schlaf die Ecke den Deutschen geschenkt hatte. Eine Minute später eine Ecke von der anderen Seite und ein toller Reflex von Baumann, der ein Eigentor verhindert. Italien versuchte es gegen Ende mit Barella und Maldini zweimal von außerhalb des Strafraums, kam aber nicht einmal annähernd an den verdienten Ausgleich heran.
Es endete 2:1 für die Deutschen. Das Rückspiel findet am Sonntag in Dortmund statt , dem Stadion des grandiosen WM-Halbfinales, das Italien 2006 mit 2:0 gewann. Auf dem Spiel steht neben dem Halbfinale der Nations League gegen Portugal oder Dänemark auch eine zumindest theoretisch leichtere Qualifikationsgruppe für die WM 2026. Der Sieger trifft auf die Slowakei, Nordirland und Luxemburg, der Verlierer auf Norwegen, Israel, Estland und Moldawien.
(Unioneonline/L)