Nach Napoli gewinnen auch Milan, Inter, Lazio Rom und Juve
Die Ergebnisse des dreiundzwanzigsten Tages der Meisterschaft(Handhaben)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Napoli gewinnt im Vorgriff auf Freitag auch gegen Sassuolo mit 2:0. Im "Mapei" in Reggio feiert Emilia Spalletti die tausend Bänke und die Azzurri gehen dank der Tore von Kvaratskhelia und Osimhen in der ersten Halbzeit mit 2:0. In der ersten Verschiebung am Samstag schlug Bologna Sampdoria in extremis in Genua. Milan gewinnt in Monza mit Messias, Inter gewinnt im San Siro gegen Udinese.
In den Spielen am Sonntag besiegte Lecce auswärts Atalanta, während Fiorentina und Empoli 1:1 unentschieden spielten. In Salerno führt Immobile Lazio jedoch mit einem Doppelpack an. Juve gewinnt in La Spezia 2:0 mit Kean und Di Maria. Schließlich endete der Sonntag dank Solbakken mit dem 1:0-Sieg der Roma über Verona.
Freitag
Sassuolo – Neapel 0:2 (Kvaratskhelia 13., Osimhen 33.)
Samstag
Sampdoria - Bologna 1:2 (27. Soriano, 68. Sabiri, 90. Orsolini)
Monza - Mailand (31' Messias)
Inter-Udinese 3:1 (20. Minute Lukaku per Elfmeter, 43. Lovric, 73. Mkhitaryan, 89. Lautaro Martinez)
Sonntag
Atalanta - Lecce 1:2 (4' Ceesay, 74' Blind, 87' Hojlund)
Fiorentina - Empoli 1:1 (28' Cambiaghi, 85' Cabral)
Salernitana-Lazio 0:2 (60' unbeweglich, 69' unbeweglich)
Spezia-Juventus 0:2 (Kean 32', Di Maria 66')
Rom-Verona (45' Solbakken)
Montag
Turin-Cremonese (20.45 Uhr)
Einstufung
Neapel 62, Inter 47, Mailand 44, Rom 43, Lazio 42, Atalanta 41, Bologna und Juventus (-15) 32, Turin und Udinese 30, Monza 29, Empoli 28, Lecce 27, Fiorentina 25, Sassuolo 24, Salernitana 21, Spezia 19, Verona 17, Sampdoria 11, Cremonese 8.