„Sie können sich vorstellen, dass die letzten Tage unglaublich schwierig waren.“ So beginnt eine Reflexion, die Radja Nainggolan den sozialen Medien in drei Sprachen (Niederländisch, Italienisch und Englisch) anvertraut hat, nachdem er festgenommen und wegen seiner Beteiligung an einer Untersuchung der Brüsseler Staatsanwaltschaft zum internationalen Kokainhandel freigelassen wurde. Dem Ninja wird vorgeworfen, Geld an Personen geliehen zu haben, die die Droge importiert hätten.

Il post di Radja Nainggolan
Il post di Radja Nainggolan
Il post di Radja Nainggolan

Der ehemalige Mittelfeldspieler von Cagliari, Roma und Inter, der jetzt für Lokoren in der zweiten belgischen Liga spielt, dankt seinen Anwälten und für "die herzliche Unterstützung meiner Familie, meiner Freunde und des Vereins sowie seiner außergewöhnlichen Fans, die mich unterstützt haben die Kraft, vorwärts zu gehen.“

Nach dem Verhör kehrte Nainggolan nach Hause zurück: «Ich möchte mich ganz auf den Fußball konzentrieren und meine Gelassenheit wiederfinden.» Dann ein Appell: „Ich bitte darum, meine Privatsphäre und die Zeit, die ich zur Genesung brauche, zu respektieren.“ Im Moment ist es mir nicht gestattet und ich werde keine Interviews zu dem Fall geben.“

Die Unterstützung „bedeutet mir mehr, als Worte ausdrücken können, und ich werde sie nie vergessen.“

(Unioneoonline/E.Fr.)

© Riproduzione riservata