Über 2.000 Menschen aus 60 Gemeinden Sardiniens , mehr als 30 Pferdepaare. Und wieder: eine Prozession aus 25 Gemeinden und 280 zwischen Amazonen und Reitern. Mehr als dreißig also die Gruppen, die in Liedern und Tänzen auftreten werden.

Dies sind nur einige der Nummern der 71. Ausgabe der sardischen Kavalkade , die dieses Jahr ausnahmsweise, aber nicht zum ersten Mal, am Sonntag, den 4. September stattfindet.

Alle Einzelheiten wurden heute im Palazzo Ducale vom Bürgermeister des Sassari Nanni Campus und von Kulturrätin Laura Useri vorgestellt.

Die Entscheidung, das Datum der Veranstaltung zu verschieben, war aufgrund der Verlängerung des Gesundheitsnotstands aufgrund der Covid-19- Epidemie erforderlich, die erst am 31. März aufhörte. Die Gemeindeverwaltung hat entschieden, die Organisation nicht aufzugeben, sondern auf den frühestmöglichen Zeitpunkt zu verschieben. „Wir haben uns für eine konzentrierte, aber nicht weniger spektakuläre Formel entschieden, die Kultur, Musik und Identität verbindet – erklärte Laura Useri –. Die Organisation der Cavalcade erforderte ein großes organisatorisches Engagement , bei dem die Gemeinde Sassari an vorderster Front stand, trotz der nur drei Wochen, die – ausnahmsweise für dieses Jahr – die Candelieri von der Cavalcade trennen“.

Besonderes Augenmerk wurde auf die Einhaltung der vom Tourismusministerium geförderten Grundsätze der Nachhaltigkeit und Zugänglichkeit des Tourismussektors gelegt: unter den angenommenen Initiativen die Verwendung von kompostierbaren Gläsern für die Wasserverwaltung - wie bereits in der Gemeindeverordnung vorgesehen - und einen geringen Stromverbrauch, um schädliche Emissionen einzudämmen.

DIE ROUTE - Die Parade beginnt um 9 Uhr am Corso Cossiga und wird in den Straßen des Zentrums (Halbkreis Garibaldi, Via Brigata Sassari, Via Cagliari, Arkaden Borgone und Crispo, Piazza d'Italia) bis zur Via Roma an der Ecke fortgesetzt von via Asproni. Gedolmetscht wird in Englisch (Piazza d'Italia), Spanisch (Via Roma vor dem Sanna-Museum), Deutsch (Via Roma vor dem Gericht), Sardisch (Hemicycle Garibaldi) und italienische Gebärdensprache (Piazza d'Italia steht ).

In der Via Roma vor dem Gericht wird es einen Platz geben, der für Personen mit eingeschränkten oder eingeschränkten motorischen Fähigkeiten reserviert ist, die mit einer Begleitperson Zugang haben werden. Bei Schwierigkeiten oder übermäßiger Hitze wird Trinkwasser kostenlos an den Versorgungsstellen im Garibaldi-Halbkreis und in der Via Roma verteilt.

DIE STÄNDE – Neben der Veranstaltung kehren auch die Stände mit Ständen zurück, an denen Speisen und Getränke, Kunsthandwerk, Kleidung und Gadgets verkauft werden. Sie können von Samstagnachmittag bis Sonntagabend besichtigt werden. Für die Ausgabe 2022 werden 151 Stände erwartet. Bestätigt den traditionellen Bereich für Röster auf der Piazza d'Armi. Weitere Stände finden Sie zwischen Corso Berlinguer, Corso Cossiga, Piazza d'Armi, Piazza Fiume, Via Asproni, Via Manno und Via Mazzini.

LIVE - Das Event kann ab 9 Uhr morgens bis zum Ende der Modenschau live auf Videolina verfolgt werden.

(Unioneonline / vl)

© Riproduzione riservata