Wenn Sie der Versuchung von Süßigkeiten, frittierten Speisen und übermäßigem Essen erlegen sind, machen Sie sich keine Sorgen: Hier sind einige nützliche Tipps, die Ihnen helfen, wieder auf den richtigen Weg zu kommen.

Qualität steht an erster Stelle: Fokus auf Vollwertkost, Obst und Gemüse der Saison, mageres Eiweiß und gesunde Fette. Reduzieren Sie außerdem den Verzehr von verarbeiteten, zuckerhaltigen Lebensmitteln mit einem hohen Gehalt an „leeren“ Kalorien, also einer ausschließlichen Energiequelle und ohne ernährungsphysiologische Inhaltsstoffe. Stellen Sie das Gespür für die richtigen Essensmengen wieder her, verwenden Sie kleinere Teller und achten Sie auf Portionsgrößen: Auch die Menge hat in der Ernährung ihre Bedeutung!

Schaffen Sie nach den Feiertagen Platz für die Hausmannskost und bereiten Sie Ihre eigenen Mahlzeiten zu: So können Sie die Zutaten und Portionen kontrollieren und die Aufnahme von zugesetztem Zucker und Salz reduzieren. Denken Sie darüber nach, Ihre Mahlzeiten im Voraus zu planen, um impulsive und ungesunde Lebensmittelentscheidungen zu vermeiden, erstellen Sie einen Wochenplan und erledigen Sie Ihre Einkäufe entsprechend, damit Sie die richtigen Zutaten für die Zubereitung ausgewogener Mahlzeiten zur Verfügung haben.

Zu guter Letzt: Trinken Sie täglich mindestens 1,5/2 Liter Wasser; Oft ist ein Körper, der nicht ausreichend hydriert ist, auch ein subtil hungriger Körper.

Pietro Senette – Ernährungsberater und Forscher

© Riproduzione riservata