Nach Burrida und Carasau findet sich auch „Fregula“ im Zingarelli-Wörterbuch wieder
Der Zanichelli-Verlag: „Die sardische Sprache wird auch überregional immer häufiger verwendet“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Zanichelli-Verlag hat auch das sardische Wort fregula (oder fregola) in die digitale Aktualisierung 2025 des Zingarelli-Wörterbuchs aufgenommen.
Der Begriff, der die in der sardischen Küche traditionellen Grießnudeln in Form von Punkten bezeichnet, wird von nun an, wie der Herausgeber in einer Notiz betont, „für jedermann zugänglich sein und dazu beitragen, interregionale kulturelle Barrieren abzubauen.“ Auch Neugierige und Enthusiasten können ihre Speisekarte erneuern.“
Fregula verbindet andere Wörter der sardischen Kultur, die in Zingarelli seit langem präsent sind. Viele davon stammen aus der traditionellen Küche der Insel, wie zum Beispiel Burrida und Carasau. Darüber hinaus ist der Begriff mallorèddus bereits im berühmten Wörterbuch enthalten, ebenso wie porceddu und seadas.
Andere nicht-kulinarische Limba-Begriffe, die bereits im Zingarelli-Wörterbuch vorkommen, sind launèddas und ràgas oder der für die sardische Männertracht typische Kilt.
(Uniononline)