Erst die Ankündigung, dann das Dementi: Elon Musk zwitscherte auf Twitter zunächst schadenfroh, er wolle Manchester United kaufen, das Team der britischen Stadt, das sich derzeit im Besitz der amerikanischen Unternehmerfamilie Glazer befindet, bestätigte dann aber, es sei nur ein Scherz gewesen.

Die Ankündigung erfolgte nach einer Reihe von Tweets, in denen der Tesla-Chef über seine politische Zugehörigkeit scherzte , sodass nicht klar war, ob dies ein weiterer Streich des reichsten Mannes der Welt war.

„Um es klar zu sagen, ich unterstütze die Linke der Republikanischen Partei und die Rechte der Demokratischen Partei. Außerdem kaufe ich Manchester United .

Dann, nach ein paar Stunden, der neue Tweet: „ Nein, das ist ein Witz . Ich habe nicht geplant, irgendeine Sportfirma zu kaufen“, korrigierte der südafrikanische Geschäftsmann die Aufnahme, nachdem sein erster Tweet in wenigen Stunden fast 500.000 gesammelt hatte.“ Ich mag es “auf dem sozialen.

Weder Tesla noch das Management des von der Familie Glazer kontrollierten englischen Clubs hatten auf diesen ersten Tweet reagiert . „ManU“, das seit 10 Jahren an der New Yorker Börse notiert ist, hat eine Marktkapitalisierung von 2,08 Milliarden Dollar.

(Unioneonline / vl)

© Riproduzione riservata