Muravera, die Hauptstadt des Amateurtheaters: sechs Tage voller Aufführungen und Kultur
Unternehmen aus ganz Europa und dem Mittelmeerraum kommen auf die InselPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Von heute bis zum 6. September verwandelt sich Muravera mit der dritten Ausgabe des InVaso Festivals, einem internationalen Festival für Theater, Musik und darstellende Kunst, das Ensembles aus ganz Europa und dem Mittelmeerraum nach Sardinien bringt, in die Kulturhauptstadt Sarrabus. Sechs Tage lang verwandeln kostenlose Aufführungen, Workshops, Konzerte und Begegnungen die Plätze und Straßen der Stadt in eine lebendige Bühne, auf der Sprachen, Traditionen und Kreativität miteinander verschmelzen.
Das Festival, das von der FITA – Italian Amateur Theatre Federation, der Compagnia La Forgia und der Associazione NAIF gefördert wird und unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Muravera und der Region Sardinien steht, hat bereits über fünfzig Künstler aus mehr als zehn Ländern angezogen und so seine internationale Reichweite und sein Engagement in der lokalen Gemeinschaft gestärkt.
Die Ausgabe 2025 bietet ein Programm, das von Körpertheater bis zu Neuinterpretationen von Klassikern, von mediterraner Folklore bis zu kontaminiertem Blues und sogar familienfreundlichen Aufführungen reicht. Zu den Höhepunkten zählen die Eröffnungsvorstellung von „I Soli in Una Stanza“ und ein Konzert von Moses Concas, die musikalische Komödie von Puppet Cabinet, die georgische Show „Astigmatists“ und ein Konzert von Tamurita, die clowneske Neuinterpretation von „Hamlet“ durch das Theatre Arlekinas, die Banda Osiris und das große Finale mit dem Rito del Vaso und einem Konzert von Ratti Matti.
Jeden Tag wechseln sich Aufführungen in intimen Räumen wie Innenhöfen und Schulen mit Abendveranstaltungen auf den Hauptplätzen ab, wobei ein Gleichgewicht zwischen Intimität und Volksfest gewahrt bleibt. Beim „Rite of the Vase“, das für den 6. September geplant ist, gießt jede Gruppe als symbolische Geste der Einheit und des kulturellen Austauschs etwas Erde aus ihrer Heimat in eine Terrakottavase.
InVaso lebt auch vom Essen: Täglich ab 19 Uhr gibt es in der Via Roma und in den Innenhöfen der Stadt einen Streetfood-Bereich mit authentischen Aromen der lokalen Küche, sardischen Weinen und traditionellen Desserts. Jeden Abend bieten drei „Pratzas del gusto“ (Geschmacksproben) Themenmenüs zu den Inseltraditionen.
Der Name des Festivals selbst erinnert an die Geschichte Sardiniens, eines Landes, das im Laufe der Jahrhunderte viele Invasionen überstanden hat, ohne jemals seine Identität zu verlieren. Heute begrüßt Muravera eine „friedliche Invasion“ von Künstlern, Musik und Sprachen und gibt der Gemeinschaft ein gemeinsames Erbe an Erinnerungen, Gesten und Klängen zurück.