Muay Thai unter den Sternen in Iglesias: Show und Titel bei der „Night of Super Fight“
Vor Beginn der Vollkontaktkämpfe wurde der Ring mit Nicola Mancosu, dem neuen italienischen Bantamgewichts-Champion, begrüßt.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine Nacht voller Adrenalin, Technik und spektakulärer Schläge brachte die Außenbereiche des Fitnessstudios Nr. 2 in der Via Toti zum Kochen, wo die neunte Ausgabe von „The Night of Super Fight“ stattfand, der Muay-Thai-Gala, die von Alessandro Alias’ Alias Gym organisiert wurde.
Von 22:00 Uhr bis 2:30 Uhr hielten zwölf Kämpfe die Zuschauer in Atem und gipfelten in der Verleihung des italienischen AM-WBC-Titels.
Die gut besuchte Veranstaltung war in zwei unterschiedliche Momente gegliedert: Under Card und Main Card.
Der Abend begann mit zwei Leichtkontaktkämpfen: Marco Floris (9 Monkeys Academy) und Noemi Rinetti (Cerbero Gym) gewannen ihre jeweiligen Kämpfe, einen der Männer und einen der Frauen.
Bevor die Vollkontaktkämpfe begannen, begrüßte der Ring Nicola Mancosu, den frischgekrönten italienischen Boxweltmeister im Bantamgewicht.
Ihm wurde eine besondere Anerkennung direkt von Alessandro Alias zuteil, in einem symbolischen Moment, der die Kampfdisziplinen auf ideale Weise vereinte.
In der UC-Vollkontakt-Sektion glänzten die einheimischen Athleten: Enrico Cuccu, Daniele Friargiu und Giovanni Fulgheri, alle Vertreter von Alias Gym, errangen klare Siege.
Auf der Hauptkarte wurde das Niveau mit internationalen Matches und hochtechnischen und spektakulären Kämpfen weiter gesteigert. Prestigeträchtige Siege gingen an: Alessandra Manenti (Yamabushi Gym), die die Französin Melissa Osouf (TKAO Muay Thai) besiegte; Mattia Tappara (Wolves' Den), der den Sizilianer Angelo Fiamingo (Dinamita) besiegte; Tayro Muru (Team Muru), der Badr Ghazi (Imbesi) durch TKO besiegte; Elisabetta Solinas (Thaipan Gym), die eine blitzschnelle Leistung gegen die Spanierin Nerea Rubio ablieferte (KO nach nur 30 Sekunden!); Federico Mazza (SMTA), der Muzzi Hamdaoui (Thai Boxing Bellinzona) k.o. schlug; und Francesco Sotgiu (Thaipan Gym), der den Schweden Lucas Porst (South Side Arena) besiegte.
Im großen Finale kam es zum mit Spannung erwarteten Kampf: Matteo Zucca (18), ein sardisches Talent aus dem Alias Gym , trat gegen Luca Buonamico (26, Team Tagliente) an und besiegte ihn um den italienischen AM-WBC-Titel. Nach fünf intensiven Zwei-Minuten-Runden gewann Zucca den Gürtel einstimmig nach Punkten und sicherte sich damit den ersten Titel seiner jungen Karriere.