Die von der Gemeindeverwaltung organisierte Jahresabschlussveranstaltung fand gestern Abend in den Räumlichkeiten des CEAS in Morgongiori im Beisein von Behörden, Persönlichkeiten und Fachleuten statt . Den Anfang machte die Durchtrennung des Bandes des neuen Sitzes der Stadtbibliothek, der der Bevölkerung die Möglichkeit geben wird, den Service in einem neuen, für die Unterbringung der Bibliothek und ihrer Benutzer geeigneten Raum zu nutzen.

„Nach 30 Jahren – kommentiert Bürgermeister Paolo Pistis – ist es uns gelungen, unserer Gemeinde die 360-Grad-Nutzung der Bibliothek zu garantieren, ein grundlegendes Gemeinwohl. Darauf sind wir Administratoren aufgrund der Bedeutung dieses Dienstes stolz. Denken wir daran, dass Kultur die Grundlage der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung einer Gemeinschaft ist, weshalb diese wesentlichen Dienste die Entwicklung und das Wachstum im Laufe der Zeit begünstigen.“

Anschließend erfolgt die Verleihung der „Monte Arci Awards“. Die Sonderauszeichnung „Lorighittas d'Oro“ wurde dem Oristano-Ruderer Stefano Oppo von Oberst Steven Chenet, Provinzkommandant der Oristano Carabinieri, verliehen.

Die „Monte Arci“-Preise gehen jedoch an den Schriftsteller und Journalisten Matteo Porru , Gewinner des Campiello-Jugendpreises 2019 und zahlreicher anderer Preise und Anerkennungen, sowie an den international bekannten Straßenkünstler Manu Invisible, der für seine Werke von künstlerischem Wert bekannt ist , sozial und kulturell.

Besonderer Gast des Abends war der sardische Musiker Moses Concas , Gewinner der Italia's Got Talent-Ausgabe 2016 und zahlreicher anderer internationaler Auszeichnungen in den USA, Spanien und darüber hinaus. „Ich danke – so Pistis abschließend – im Namen von mir und der gesamten Gemeindeverwaltung den Behörden, den anwesenden Gästen und der Bevölkerung für ihre rege Teilnahme, ein Zeichen eines neu gewonnenen und erneuerten Vertrauens gegenüber uns Verwaltern, das uns ermutigt, weiterzumachen.“ so zu sein und es immer besser zu machen.

© Riproduzione riservata