Monica Lubinu beim Sabaudia-Tanzfestival
Der Ballettexperte aus Porto Torres organisierte 4 wichtige Treffen mit sehr bekannten Persönlichkeiten. Auch Amici-Jurorin Alessandra Celentano wird erwartetPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der große Tanz in Sabaudia spricht Sardisch: Die Journalistin aus Porto Torres Monica Lubinu, eine der anerkanntesten Ballettexperten auf nationaler Ebene, wird die Veranstaltungen von „Incontro la dance“ vorstellen, vier großartige Abende mit berühmten Persönlichkeiten im Rahmen des Festivals des Sabaudia-Tanzes findet ab 19.45 Uhr im Belvedere del Lago di Paola statt. Ebenso viele Bücher werden präsentiert, um zwei scheinbar entfernte, aber doch eng miteinander verbundene Welten, Tanz und Literatur, zusammenzubringen.
Das von den Tanzkritikern der Insel in Zusammenarbeit mit Gramese Editori organisierte Programm beginnt heute Abend, Montag, 26. August, mit der Präsentation von „Chiamatemi Maestra“ von Alessandra Celentano, einem Namen, der seit über zehn Jahren für seine Präsenz in Maria De bekannt ist Filippis Talent zeigte sich als Lehrer, Juror und Teamleiter. Eine außergewöhnliche Persönlichkeit, die Monica Lubinu so schnell wie möglich nach Sardinien bringen möchte.
Morgen wird Annamaria Prina, ehemalige Direktorin des Teatro alla Scala in Mailand und international bekannte Tänzerin, voraussichtlich ihr Buch „Begegnung mit Tanz“ vorstellen. Am nächsten Tag wird die Protagonistin Elena Viti sein, ebenfalls eine ehemalige Tänzerin, die sich mit den Methoden des Tanzunterrichts für Kinder und der Rolle dieser Disziplin in der Bildung und Ausbildung der neuen Generationen beschäftigt hat. Sein Buch „Educated in dance“ ist als konkreter Leitfaden für alle gedacht, die eine Tanzausbildung im Kindesalter absolvieren möchten.
Den Abschluss des Programms bildet Flavia Pappacena am Donnerstag, 29. August: Die Tänzerin, Kunsthistorikerin und Wissenschaftlerin für Theorie und Geschichte des italienischen Tanzes stellt ihr Jia Ruskaja gewidmetes Buch vor und analysiert den künstlerischen Lebensweg der russischen Tänzerin, die die Akademie des Nationaltanzes gegründet hat Team. Zu den illustren Gästen zählen Raffaele Paganini und der Lehrer der Amici-Schule Emanuel Lo. Der Eintritt ist an allen Abenden frei und kostenfrei.
LP