„Mon I Dron“, im Tepilora Park das Projekt, das „fremdartigen“ Pflanzen gewidmet ist
Die Initiative zur Überwachung des Unkrautbefalls im letzten Abschnitt des Rio Posada bis zur MündungPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Nach dem Erfolg der Initiative BioBlitz , bei der einige Klassen der Mittelschulen von Posada und Torpè am 14. März an Forschungsaktivitäten zu gebietsfremden Pflanzen im Feuchtgebiet von Posada teilnahmen, sind nun Anmeldungen für die der Ausbildung gewidmete Citizen Science-Aktion mit anschließender Exkursion möglich, die sich vor allem an Lehrer, Führer, Umweltpädagogen und somit an alle interessierten Bürger richtet.
Die Veranstaltung mit kostenloser Teilnahme ist für den Nachmittag des 21. März von 15.30 bis 19.00 Uhr in den Räumlichkeiten der ehemaligen Peschiera di San Giovanni di Posada geplant. Das Projekt ist Teil des Programms „Mon I Dron“, das vom Tepilora-Park konzipiert und von der EU über Pnrr-Mittel finanziert wird. Die Organisation übernimmt Legambiente in Zusammenarbeit mit den Ceas von Posada und Torpè sowie einem Team erfahrener Botaniker und Agronomen.
Ziel des Programms ist es, das Vorkommen fremder und invasiver Pflanzen entlang des letzten Abschnitts des Rio Posada bis hin zur Mündung zu überwachen. Durch den Einsatz von Drohnen wird die Bodenbeobachtung mit der Luftbeobachtung integriert, was zu einer präziseren Kartierung der in einem bestimmten Analysegebiet vorhandenen Artenvielfalt beiträgt.
(Online-Gewerkschaft)