Das Pariser Erlebnis im Kenzo-Haus und eine Reise nach Japan, um der Königin der Polka Dots zu huldigen. Der Big Apple, die genialen Provokationen von Vivienne Westwood, das unvergessliche Indien und ein Besuch in Kuba.

Aber im Herzen bleibt sie immer, Sardinien und Alghero, der Ort der Seele von Patrizia Maddalena Giacomina Sardo Marras und Antoniomarras – alle zusammen genau so geschrieben – „fast ein Nomen Omen in dem Sinne, dass Antoniomarras ein Schicksal ist, ein unausweichliches Verhängnis“ .

„Mode ist kein Beruf für einsame Herzen“ (Bompiani, 368 Seiten, 19 Euro) kommt morgen in die Buchhandlungen, eine brillante und ironische Autobiografie, eine Hymne an das Leben, die am Mittwoch, den 14. Mai, in Mailand im Dialog mit Geppi Cucciari (Palazzo Reale, Piazza Duomo, um 18 Uhr) vorgestellt wird .

© Riproduzione riservata