Das „Schweigen“ um den neuen Sanierungsplan, der vorgelegt wurde, um Moby-Cin vor der Insolvenz zu retten, beunruhigt die Onorato-Gruppe.

Nach dem erheblichen grünen Licht der anderen Gläubiger – Banken und Anleihegläubiger – gab das Gericht von Mailand Zeit bis zum 31. März, um die Rechtssache im Zusammenhang mit dem Insolvenzantrag abzuschließen, aber die von Tirrenia in außerordentlicher Verwaltung geltend gemachte Kreditforderung von 180 muss noch definiert werden Millionen Euro.

„Wir haben Tirrenia in AS 144 Millionen Euro angeboten – heißt es in einer Mitteilung der Moby Group – Es sollte auch betont werden, dass Tirrenia AS trotz der Tatsache, dass Tirrenia AS ein ungesicherter Gläubiger ist, also ohne wirkliche Garantie auf das Vermögen des Unternehmens, der Autor vier Schiffe mit hat Hypothek als Garantie angeboten. Wir sind ernsthaft besorgt über die Haltung von Mise und Minister Giorgetti: Es ist unerklärlich, dass er trotz wiederholter Aufforderung, sogar von den Gewerkschaften, nie einen Diskussionstisch eröffnet hat. „Es ist auch unerklärlich – fährt die Mitteilung der Gruppe fort – dass sie nicht auf ein Angebot reagiert, das eine sofortige Zahlung bei Unterzeichnung von 23 Millionen Euro vorsieht (die im Falle eines Insolvenzverfahrens von Tirrenia in AS erst danach eingezogen würden ein paar Jahre und würde den maximal erzielbaren Betrag darstellen) und eine weitere aufgeschobene Zahlung von 121 Millionen Euro, die, wie erwähnt, durch eine Hypothek auf vier Schiffe garantiert wird. Unerklärlich ist auch die Mitteilung vom 5. Mai 2021, mit der uns die Kommissare von Tirrenia in AS mitgeteilt haben, dass der Minister Giorgetti sie ermächtigt hat, die bereits vorbereitete Vereinbarung zu unterzeichnen, jedoch mit der Einfügung von zwei Klauseln, die der Zertifizierer des Plans als unrechtmäßig definiert hat, weil in offener Verletzung des Gesetzes und des par condicio creditorum und teilte dies dem Gericht von Mailand mit.

"Schließlich, wieder einmal unerklärlich - schließt die Onorato-Gruppe - die absolute Gleichgültigkeit von Mise gegenüber dem Schicksal einer Unternehmensgruppe, die über sechstausend Familien, hauptsächlich aus dem Süden, beschäftigt."

(Unioneonline / vl)

© Riproduzione riservata