Das vielversprechende Debüt des 21-jährigen Ousmane Diop nach der Verletzung, die Umarmungen von Pozzecco, der auch die sardischen Fans begrüßt, die Entschlossenheit für 15'. Drei Gründe, sich an ein Spiel zu erinnern, das sehr wenig Geschichte hat, weil der Tabellenführer ungeschlagen bleibt: 79:50 auf einer Banco di Sardegna, die keine Waffen hat, um sich dem gepanzerten Armani entgegenzustellen.

Coach Cavina startet mit einem beispiellosen Quintett: Battle on Guard und Treier im Small Forward (anstelle von Gentile und Burnell) zusammen mit Clemmons, Mekowulu und Bendzius. Der litauische Flügelspieler ist der einzige, der souverän gegen die beste Abwehr der Liga schießt. Clemmons wird von Rodriguez umgarnt, Mekowulu leidet gegen Tarczweski: 18:6 bei 5' für die Gastgeber.

Die Auszeit und die Transplantationen von Gentile und Logan geben Dinamo Substanz, die mit zwei Triples (-5 bei 13 ') ins Spiel zurückkehrt, aber innerhalb des Bereichs kämpft die Banco und Milan schickt sechs Spieler im zweistelligen Bereich, die die Qualität des Spiels bestätigen 'Mitarbeiter: 42-27 bis 19'.

In der zweiten Hälfte ist das Spiel schon vorbei: 18:6 das Break der dritten Fraktion. Sassari endet bei -24 und tröstet sich nur mit dem Debüt des langen Ousmane Diop, der auf dem Feld 18' ist und 7 Punkte erzielt, wenn auch mit 1/5 im Spiel. Im Übrigen sind Treier und die alte Garde Bednzius-Burnell noch gut.

Die Noten

Mailand: Melli 5 Grant 10, Rodriguez 6 Tarczewski 2 Ricci 7 Biligha 4, Halle 3, Mitoglou 16, Daniels 16, Alviti, Datome 10 Leoni. Herden Messina.

Sassari: Logan 10 Clemmons 2 Gandini ne, Devecchi ne, Treier 5 Burnell 10, Bendzius 10 Mekowulu 4 Gentile 2 Battle, Diop 7 Borra in All. Cavina.

© Riproduzione riservata