Milan ist aus dem Achtelfinale der Champions League ausgeschieden . Conceicaos Team konnte die 0:1-Niederlage aus dem Hinspiel bei Feyenoord nicht wettmachen . Das wurde durch zwei Fehler von Theo Hernandez in einer dominierten ersten Hälfte deutlich.

Im Meazza-Stadion endete es 1:1 , und dabei hatten die Rossoneri einen sehr guten Start hingelegt. Nach nur 38 Sekunden erzielten Pulisics Flanke, Thiaws Kopfball und Gimenez‘ Siegtreffer sein drittes Tor in vier Spielen als Stammspieler für Mailand.

Milan dominierte die erste Halbzeit und erspielte sich unzählige Möglichkeiten, den Spielstand zu verdoppeln: von Felix über Leao, von Reijnders bis Hernandez und Gimenez selbst. Pfosten, Torhüter und Fehler vor dem Tor sorgten dafür, dass es beim 1:0 blieb.

Zu Beginn der zweiten Hälfte war das Drehbuch immer dasselbe: eine weitere großartige Chance, die Gimenez vorhersah, als er zum Torschuss ansetzte. Doch in der 51. Minute ändert sich die Partie: Theo Hernandez, der bereits am Ende der ersten Halbzeit naiv verwarnt worden war, taucht in den gegnerischen Strafraum ab und erhält wegen Simulation die zweite gelbe Karte . Feyenoord beginnt, seine Präsenz in Maignans Strafraum spürbar zu machen. Conceicao nimmt zwei der vier Angreifer (Gimenez und Pulisic) vom Platz und bringt Fofana und Bartesaghi, aber das reicht nicht. In der 74. Minute sorgten eine Flanke von Hugo Bueno und ein Tor des gerade erst eingewechselten Carranza für das 1:1 .

Der Mailänder Endspurt zeigte nicht den gewünschten Effekt und die Rossoneri schieden am Ende eines Abends, der unter besten Vorzeichen begonnen hatte, aus der Champions League aus. Nun ist Atalanta an der Reihe, das sich von der 1:2-Niederlage im Hinspiel zu Hause gegen Brügge erholen muss. Morgen bei Juve, die in Eindhoven den 2:1-Heimsieg gegen PSV verteidigen .

(Unioneonline/L)

© Riproduzione riservata