„MicroCyber möchte ein Bezugspunkt für all jene Unternehmen sein, die einen Weg der sicheren digitalen Transformation einschlagen möchten.“ So Giovanni Nicola Pes, stellvertretender Generalsekretär der Nationalen Agentur für Mikrokredite und Direktor von EDIH MicroCyber . Die Gelegenheit, tiefer in ein hochaktuelles Thema einzutauchen, bietet sich am Freitag, den 28. Februar, in Cagliari, Beginn 9.30 Uhr im Hotel Caesar’s . Dies ist die zweite territoriale Veranstaltung für den European Digital Innovation Hub MicroCyber (EDIH) : Es werden die Möglichkeiten vorgestellt, die das von der Nationalen Agentur für Mikrokredite federführend geförderte und umgesetzte Projekt bietet.

„MicroCyber“ , heißt es in einer Pressemitteilung, „wurde mit dem Ziel gegründet, die Kultur der Cybersicherheit zu stärken und die sichere Digitalisierung von Mikro-, Klein- und Mittelunternehmen, Fachleuten und lokalen öffentlichen Verwaltungen zu fördern .“ Über ein Netzwerk spezialisierter Partner bietet das Projekt Unterstützung bei der Entwicklung eines Bewusstseins und von Fähigkeiten im Bereich Cybersicherheit sowie bei der Einhaltung der für die Cybersicherheit festgelegten Richtlinien und Best Practices.

Giovanni Nicola Pes fügt hinzu : „MicroCyber bietet Tools, Fähigkeiten und Ressourcen, um Cyberrisiken vorzubeugen und Ihre Daten und strategischen Prozesse zu schützen.“ Unser Ziel ist es, die technologische Lücke zu schließen, die Kleinst- und Kleinunternehmen oft benachteiligt, indem wir ihnen qualifizierte, meist kostenlose Unterstützung bei der Einführung wirksamer Cybersicherheitslösungen bieten.“

„Mit dem Stopp in Cagliari“, sagt Francesco Napoli, nationaler Vizepräsident von Confapi und Koordinator für die südlichen Regionen des MicroCyber-Projekts , „wird unser Engagement fortgesetzt, Unternehmen im Prozess der technologischen und digitalen Innovation zu unterstützen.“ MicroCyber stellt für alle beteiligten Partner tatsächlich eine große Chance dar, die Herausforderung der Innovation anzunehmen, um die produktive Welt zu schützen und so Kompetenz, Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten .“

Das MicroCyber-Projekt wird dank einer Exzellenzpartnerschaft realisiert, die aus Confapi, CINI (Nationales interuniversitäres Konsortium für Informatik), CIRPS (Interuniversitäres Forschungszentrum für nachhaltige Entwicklung), Deloitte, der Universität Luigi Vanvitelli von Kampanien und Digiform besteht.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nach Registrierung auf der offiziellen Website des Projekts kostenlos: www.microcyber.eu/2024/02/13/cagliari-28febbraio-microcyber

(Unionline)

© Riproduzione riservata