Sardinien bleibt mit leeren Händen . Am gastronomischen Firmament der Insel erstrahlt kein neuer Stern. Insgesamt 36 Sterne wurden heute vom Guide Michelin für 2025 in der Szenografie des Teatro Comunale Pavarotti-Freni mit Giorgia Surina in der Rolle der Moderatorin vergeben : eine Drei-Sterne-Neuheit, die die Drei-Sterne-Restaurants des Teatro Comunale Pavarotti-Freni mit Giorgia Surina in der Rolle der Moderatorin vergibt Halbinsel auf 14, 2 neue Zwei-Sterne-Restaurants und 33 Restaurants mit einem Michelin-Stern. Insgesamt umfasst die Auswahl an Restaurants im Michelin-Führer Italien heute 393 Sternerestaurants, zwei weniger als im Vorjahr .

Allerdings haben keine Sterne die sardischen Restaurants erreicht, die nun auch durch die Schließung von Stefano Deiddas Dal Corsaro in Cagliari und Salvatore Cameddas Somu in Baja Sardinia verwaist sind . Es bleibt eine Viererkonstellation mit „Fradis Minoris“ von Pula (Francesco Stara), „ConFusion“ von Porto Cervo (Italo Bassi), „Il Fuoco Sacro“ von San Pantaleo (Luigi Bergeretto) und „Gusto by Sadler“ von San Teodoro (Claudio Sadler), die den Stern dicht an ihrer Brust tragen und an ihrer Jacke feststecken. Die einzige Erwähnung für Sardinien war der Michelin Service Award, der an Vanessa Melis sardischer Herkunft aus Pascucci al Porticciolo in Fiumicino ging.

Die Enttäuschung war groß : In den letzten Tagen haben viele versucht, eine Liste möglicher Kandidaten für die Rossa zu erstellen, und einige hofften auf einen Neuzugang, von Cagliari über die Costa Smeralda nach Alghero . In diesem Jahr haben die Kontrolleure jedoch die Erwartungen enttäuscht, indem sie beschlossen haben, kein neues Zeichen zu belohnen. Die Kriterien für die Zuweisung sind immer die gleichen, obwohl der Leitfaden immer viele Geheimnisse birgt. Qualität der Produkte, Kochtechnik, Persönlichkeit des Küchenchefs, Ausgewogenheit der Aromen und Konsistenz bei der Zubereitung: Das sind die Details, die den Unterschied ausmachen und es den Restaurants ermöglichen, die prestigeträchtigen „Macarons“, wie die Stars der Branche genannt werden, zu erhalten . Sterne, die für dieses Jahr 2025 von größerer Bedeutung sind, da der Reiseführer heute einen wichtigen Meilenstein feiert, nämlich das 70-jährige Bestehen in Italien.

Viele Leute denken, dass der Beitritt zu den Roten reine Eitelkeit sei, aber die Realität zeigt, dass dies auch sein wirtschaftliches Gewicht hat . Laut einer aktuellen Studie zum sogenannten „Geschmackstourismus“, die vor einigen Wochen von Massimo Feruzzis JFC durchgeführt wurde, zählten italienische Sternerestaurants im Jahr 2023 rund 2,4 Millionen Kunden, was einen direkten Einfluss auf die Beschäftigung von 6.546 Arbeitnehmern und eine wirtschaftliche Auswirkung hatte Das Gebiet wird im Jahr 2023 auf 438 Millionen Euro geschätzt, mit einer Prognose von 498 Millionen für 2024 (für die Insel entspricht dies 5.112.269,56 Euro) . Die Auswirkungen umfassen die Ausgaben der Gäste für Unterkunft, Handel und lokale Dienstleistungen mit einem durchschnittlichen indirekten Wert pro Restaurant von etwa 805.000 € für einen Stern, 2,4 Millionen € für zwei Sterne und 6,5 Millionen € für drei Sterne. Kurz gesagt steigert die Präsenz von Sternerestaurants den Wert der Marke des Reiseziels erheblich und zieht sowohl nationale als auch internationale Touristen an . Der Wert ist proportional zur Anzahl der Sterne und zum Ruhm des Kochs. Andererseits gilt für ein 3-Sterne-Restaurant die Definition, dass es „die Reise wert“ ist, was einen Wert für die Kreislaufwirtschaft generiert, der weit über die Einnahmen der einfachen Tätigkeit hinausgeht. Ein verpasster Zug für Sardinien in diesem Jahr, der uns jedoch dazu drängt, weiter zu blicken, uns mehr auf den Sektor zu konzentrieren und auf 2026 zu hoffen.

© Riproduzione riservata