Michele Podda glänzt weiterhin mit seiner Meta Catania: Der Supercup wurde gewonnen
Neue nationale Anerkennung für den Spieler aus Villaspeciosa: „Ein aufregender Tag, der beste Start ins Jahr 2025“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der sardische Fünfer-Fußballstar Michele Podda glänzt weiterhin und hat mit seiner Meta Catania einen weiteren wichtigen Meilenstein in seiner Karriere erreicht. Der Fußballspieler, der auch Teil der Futsal-Nationalmannschaft ist, gewann am vergangenen Sonntag zusammen mit seinen Teamkollegen aus der Mannschaft von Catania den italienischen Superpokal .
Während des Wettbewerbs forderte das Etna-Team Lecco im Halbfinale heraus, schlug sie mit 7:1 und sicherte sich den Pass für das Finale, was eine Art Déjà-vu war: Der Gegner war wieder einmal Napoli , genau wie im Scudetto- Finale letzten Juni. Auch dieses Mal waren es Podda und seine Kollegen, die dank eines guten 8:2-Sieges den Pokal in die Höhe stemmen konnten.
Doch der 5. Januar war ein Wirbelsturm der Gefühle für den jungen Mann aus Villaspeciosa , der neben seiner Trophäe indirekt auch eine zweite feierte: „Es war insgesamt ein sehr emotionaler Tag“, sagt er. „Bereits vor meinem Spiel hatte ich vom Sieg meiner Freunde beim italienischen C1-Pokal mit der Mannschaft meines Landes erfahren, mit der ich unendlich verbunden bin. Meine Mutter, die auf der Tribüne war, um mein Rennen zu verfolgen, machte mich darauf aufmerksam. Und dann einen Superpokal zu gewinnen, vor unserem Publikum in Catania , wo ich mich jetzt wie zu Hause fühle, mit meiner Mutter auf der Tribüne und am selben Tag, an dem meine besten Freunde siegten, ich weiß nicht, ob es einen besseren Weg gäbe 2025 beginnen.“
Meta Catania demonstriert viel im Panorama des italienischen 5-gegen-Fünf-Fußballs. Im Juni folgte der Sieg einer sehr wichtigen Meisterschaft für die Stadt, dann endete die Reise in der Futsal Champions League in der Eliterunde und nun wurde der Superpokal nach Hause gebracht. Was ist das Geheimnis hinter den vielen knappen Erfolgen? „Dahinter steckt kein Geheimnis, sondern nur viel Arbeit und viele Opfer gepaart mit unserer Teammentalität.“ Plus die Hilfe des Publikums: Bei PalaCatania zu spielen macht den Unterschied“, betont Podda.
Aufhören will die Mannschaft des Spaniers Juanra allerdings nicht. Der Wunsch, weiterhin unter den großen Namen des italienischen Futsal zu glänzen, ist groß, wie Podda auch erinnert: „Wir haben bereits ein Ziel erreicht, nämlich den Supercup zu gewinnen.“ Jetzt werden wir versuchen, mit dem italienischen Pokal eine weitere Seite der Geschichte zu schreiben, aber wir sind uns bewusst, dass es schwierig sein wird, weil es einmalige Spiele sind. Und dann wollen wir den Titel des italienischen Meisters verteidigen, wir werden immer ins Feld gehen, um zu gewinnen.“ Die Messlatte für die Ziele liegt also sehr hoch und der Weg dorthin wird zweifellos anstrengend sein, aber mit den richtigen Opfern ist nichts unmöglich.
Für Podda ist dies die dritte Saison im sizilianischen Team und er fühlt sich, wie er mehrfach betont hat, trotz eines schwierigen ersten Jahres nun zu Hause. Catania entwickelt sich zu einem wichtigen Baustein für seine Karriere im Futsal und darüber hinaus: „Catania hat mir viel gegeben und gibt mir immer noch viel, insbesondere nach dem ersten Jahr, in dem meine Leistung nicht dem Niveau dieses Vereins entsprach.“ Sie standen mir immer nahe und ermöglichten mir ein ruhiges Arbeiten. Ich glaube, ich habe ihnen in der letzten Saison zumindest einen kleinen Teil zurückgezahlt. Aber es gibt noch mehr, was mir dieses Unternehmen und diese Stadt geben. Diese Jahre haben es mir ermöglicht, sowohl menschlich als auch beruflich sehr zu reifen.“
Trotz seines jungen Alters von nur 24 Jahren sind Poddas Fußball-Lebenslauf und seine Palmarès mit denen viel erfahrenerer Spieler vergleichbar . Erstaunliche Ergebnisse für einen Jungen, der noch so viel zu erobern hat und unendlich viele leere Blätter, auf die er neue Gefühle schreiben und beschreiben kann. Aber was war zwischen Scudetto , Champions League und Superpokal der größte Nervenkitzel? „Ehrlich gesagt glaube ich, dass der Scudetto mein erster Titel unter den „Großen“ war und er kam ziemlich unerwartet. Aber all diese Dinge waren auf ihre Art aufregend: Für den Supercup habe ich bereits erklärt, warum, und für die Champions League gibt es keinen Grund, es überhaupt zu tun, es war ein Traum, der früher als erwartet wahr wurde.
So schön es auch ist zu feiern, jetzt ist es an der Zeit, sich wieder auf die Meisterschaft zu konzentrieren, wo das Etna-Team mit 23 Gesamtpunkten den zweiten Platz in der Gesamtwertung belegt. Die Meta , zu Beginn des Jahres 2025, betrat bereits gestern das Feld zur Erholung des achten Spieltags der Serie A gegen Fortitudo Pomezia . Der Junge aus Specios und seine Teamkollegen erlitten eine 3:2-Niederlage, sind aber bereit, nach diesem kleinen Fehltritt wieder aufzustehen. Morgen, am 10. Januar, kehren wir für ein neues Auswärtsspiel auf das Parkett zurück: Der Rivale wird Roma sein.