Menschenmenge in Macomer für die Darstellung des Gesellschaftstheaters
Die von der Genossenschaft Soleanima geförderte InitiativePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Menschenmenge bei der Darstellung des integrierten Sozialtheaters, einer Initiative der Sozialgenossenschaft Soleanima. Ein wichtiges Projekt, also ein Labor, an dem Menschen beteiligt sind, die sich mit sozialen Themen, Solidarität und menschlicher und persönlicher Fragilität auseinandersetzen.
Auf der Bühne des Kulturdienstleistungszentrums von Macomer war „Salve“ unter der Leitung des Regisseurs Antonio Dettori vertreten, an dem Schauspieler teilnahmen, die mit ihren Darbietungen in der Lage waren, Gedanken und Emotionen auszudrücken. Die Protagonisten dieses Workshops (Cesarea Castellano, Pantaleo Murgia, Alessia Murtas, Giuliana Perra, Mara Pintori, Gioele Piras und Angela Vitali) agierten mit großem künstlerischem Gespür, gut angeleitet von Dettori.
Eine Überraschung für die breite Öffentlichkeit, da auch Menschen aus den Nachbarländern anreisten. „Eine wichtige Erfahrung“, sagt Mara Pintori, Präsidentin der Sozialgenossenschaft Soleanima, „die behinderte Menschen zu Protagonisten auf einem gemeinsamen Weg der persönlichen Entwicklung gemacht hat.“ Dies ist eine der vielen Initiativen, die wir durchführen und die sich auch im Zeichen künstlerischer Sprachen mit wichtigen Themen befassen. Wir möchten allen danken, dem Publikum, dem Regisseur und Mitarbeiter Antonio Dettori, den Technikern und allen, die an diesen Projekten beteiligt sind, wobei an erster Stelle die Menschen stehen, die wir für besonders halten.“