Heute sind es tausend Tage seit dem Amtsantritt der Regierung. Es kommt mir etwas länger vor, aber es sind tausend. Genug Zeit, um die eingeschlagene Richtung und die geleistete Arbeit aufzuzeigen. Aber ich weiß, dass ich unflexibel bin, und ich weiß, dass wir mehr und bessere Arbeit leisten müssen .

So „feierte“ Giorgia Meloni den Jahrestag in ihrer Rede auf dem CISL-Nationalkongress in Rom.

„Die Zahl, die mich in diesen fast drei Jahren Regierung am meisten stolz macht, ist eins. Im Durchschnitt wurden in jedem dieser tausend Tage mehr als tausend neue, dauerhafte Arbeitsplätze geschaffen, insgesamt also mehr als eine Million neue Arbeitsplätze “, fügt der Premierminister hinzu.

Eine Passage zu Zöllen: „Die Regierung arbeitet derzeit daran, einen Handelskrieg mit den USA abzuwenden, der sinnlos wäre und vor allem die Arbeitnehmer treffen würde . Alle unsere Bemühungen sind darauf ausgerichtet, natürlich in Zusammenarbeit mit anderen führenden Politikern und der Europäischen Kommission, die für diese Frage zuständig ist.“

Meloni erhielt viel Applaus, was die Allianz zwischen der CISL und dem Palazzo Chigi bestätigte. In der ersten Reihe saß auch Luigi Sbarra, der sie im Februar in der Nationalversammlung der CISL willkommen geheißen hatte, seiner letzten als Sekretärin, bevor er die Zügel an Daniela Fumarola übergab. Seit einem Monat ist die Premierministerin nun schon „stolz, ihn als Unterstaatssekretär für den Süden in ihrem Regierungsteam begrüßen zu dürfen“ . Im Publikum waren auch Senatspräsident Ignazio La Russa und Arbeitsministerin Elvira Calderone . In ihren ersten tausend Tagen im Palazzo Chigi behauptet Meloni, sie habe „den Dialog mit den Sozialpartnern und den Zwischengremien in den Mittelpunkt gestellt und die Türen der Sala Verde wieder geöffnet“, wo traditionell die Versammlungen stattfinden.

Die Premierministerin versprach Instrumente zur Erleichterung der Erneuerung privater Verträge, in der Hoffnung auf eine „kurzfristige“ Verlängerung für Metallarbeiter. Sie bekräftigte ihre Absicht, „die Steuerbefreiung für Bonusbestandteile der Vergütung zu vereinfachen“, und garantierte die Mittel zur Umsetzung des Gesetzes zur Arbeitnehmerbeteiligung an der Unternehmensführung, ein Schritt, der vom CISL initiiert wurde.

Die Abteilung für Regierungprogramme im Palazzo Chigi feierte anschließend das 1000-jährige Bestehen der Regierung und hob einige Zahlen hervor: „ Der Spread ist um 147 Basispunkte gesunken, von 236 Punkten zum Zeitpunkt des Amtsantritts auf 89 Punkte gestern, den niedrigsten Stand der letzten 15 Jahre . Das Defizitverhältnis zum BIP ist von 8,1 % im Jahr 2022 auf 3,4 % im Jahr 2024 gesunken, mit einer Prognose von 3,3 % im Jahr 2025. Und der Aktienmarkt ist gewachsen: Der FTSE MIB erreichte 40.000 Punkte, verglichen mit 21.567 zum Zeitpunkt des Amtsantritts, was einem Anstieg von 85 Prozent entspricht .“

(Unioneonline/L)

© Riproduzione riservata